Der SV Germania Helstorf e.V. wurde 2023 prämiert durch:

Prmiert durch Sportfonds


 

Vom 7. bis 11. Juli 2025 war die Hannover 96 Fußballschule „Talent and Friends“ zu Gast auf dem Gelände des SV Germania Helstorf. Fünf Tage lang trainierten 36 fußballbegeisterte Jungs und Mädchen im Alter von 6 bis 14 Jahren unter professionellen Bedingungen – ganz wie bei den Profis.

Unter der Leitung von Cheftrainer Andreas Ebermann vermittelte das engagierte Trainerteam den jungen Talenten spielerisch wichtige Grundlagen, Technik und Tricks rund um den Fußball. Mit großer Begeisterung, Teamgeist und viel Freude waren die Kids bei der Sache – unterstützt von strahlendem Sommerwetter, das die Woche perfekt abrundete.

Ein besonderer Dank gilt Renate und Christina, die unsere kleinen Fußball-Profis täglich mit frisch zubereiteten, leckeren Mahlzeiten versorgten. Mit viel Herzblut und Einsatz sorgten sie dafür, dass alle Teilnehmer zwischen den Trainingseinheiten neue Energie tanken konnten. Ihr Beitrag war für den Erfolg der Veranstaltung unersetzlich – vielen Dank!

Ausblick auf 2026

Im kommenden Jahr wird die Fußballschule bei unserem Partnerverein TSV Mariensee-Wulfelade stattfinden. Der SV Germania Helstorf übernimmt dann die Ausrichtung der 48. Stadtmeisterschaft in Neustadt ein weiteres sportliches Highlight, auf das wir uns schon jetzt sehr freuen.

jeweils zum 31.03. und 30.09. eines jeden Jahres schüttet die Sparkasse Hannover je 100.000,--€ an Vereine aller Art aus, um diese bei der Umsetzung innovativer Ideen finanziell zu unterstützen. Auch der SV Germania erhielt aktuell einen Zuschuss in Höhe von 400,--€ für die bevorstehende Neugründung unserer Volleyballabteilung. 

Solltet auch ihr einen kostenintensiven Anschaffungsbedarf haben, wendet euch bitte an unser Vorstandsmitglied Jürgen Gödecke, der diese Aktionen seit Jahren betreut.

Az Sportfonds o Termin 1 2 A5 24

SSFH Logo 4c rot

Ein spannendes Saisonfinale bietet sich den Zuschauern der Fußball-Kreisliga, Staffel 2: mit nur einem Punkt Vorsprung behauptet der SV Esperke aktuell den 1. Tabellenplatz, der den direkten Aufstieg in die Bezirksliga bedeutet. Ob unsere Germanen noch am SVE vorbeiziehen kann, entscheidet sich in den letzten beiden Saisonspielen. Bestenfalls der TSV Mariensee-Wulfelade (Tabellenplatz 10) könnte den Esperkern noch gefährlich werden, denn im letzten Spiel gegen den Abstiegskandidaten SV Eintracht Suttorf dürfte mit wenig Gegenwehr gerechnet werden.

Weitaus schwerer ist das Schlussprogramm des SV Germania. Sowohl beim Heimspiel am Samstag (24.05., 16.00 Uhr) gegen den SC Wedemark (9.) als auch am o1.06. in Resse (4.) müssen Siege her. Der 2. Tabellenplatz, der zu den Relegationsspielen um den Aufstieg in die Bezirksliga berechtigt, ist den Helstorfern dank des hervorragenden Torverhältnisses selbst bei zwei Niederlagen nicht mehr zu nehmen.

Ohne die Mannschaftsleistung herabzusetzen zeichnen sich insbesondere 5 Spieler für die derzeit 111 Tore Germanias verantwortlich: Thorsten Neugebauer (15 Tore), Leon Koch (14), Nico Kiedrowski, Mika Pich und Anton Stünkel (jeweils 12 Treffer) sowie Elias Koch (10). Selbst Winterneuzugang Michael Draper hat bereits fünfmal eingenetzt.

Lautstark verlangten die Helstorfer Zuschauer beim unerwartet hohen Heimspielerfolg gegen den MTV Mellendorf (8:0) den 100sten Torerfolg der Germanen. In der 85. Spielminute war es Leon Koch, dem dieses unter großem Jubel zum zwischenzeitlichen 6:0 gelang (s. Foto). Bereits in der ersten Spielminute hatte Anton Stünkel für einen Rekord gesorgt, indem er nach einem Torwartfehler bereits acht Sekunden (!!!) nach dem Anpfiff den Ball im Mellendorfer Tor versenkte. 

Mit dem 9:1 Sieg gegen den SV Türkay Sport Garbsen schraubten die Germanen das Torverhältnis auf 111:21, also einem Plus von stattlichen 90 Toren. Elias Koch, der bereits zum 4:1 getroffen hatte, musste für diesen Schnapszahltreffer sicherlich eine Runde ausgeben.

J. Gödecke

Foto: Mittelstürmer Leon Koch bugsiert den Ball zum 6:0 Zwischenstand in das Mellendorfer Tor - der 100. Treffer der Germanen in dieser Saison

Mai 25