Der SV Germania Helstorf e.V. wurde 2023 prämiert durch:

Prmiert durch Sportfonds


 

II von II

Mit Christoph Trepte läuft für die Germania nun eine richtige Kante auf. Chris ist 26 Jahre alt, gehört aber lange noch nicht zum alten Eisen. Der gebürtige Hagener hat beim TSV Mühlenfeld alle Jugendmannschaften durchlaufen und ist dann auch im Herrenbereich der Hagener im Einsatz gewesen.

Zeitliche Gründe bewegten Christoph dann zu einem Wechsel nach Mardorf. Dort zog er sich im August 2021 in einem Vorbereitungsspiel einen Schädelbasisbruch zu und spielte nun 1,5 Jahre kein Fußball mehr.

Die Lust auf Fußball hat er dabei aber nie verloren. Auf dem letzten Egon Olsen Turnier in Neustadt kam dann der Kontakt mit Helstorf zustande und Chris wurde zu einer Einheit mit der Mannschaft eingeladen. Er harmoniert sofort mit dem gesamten Team und brachte sich voll ein.

Nun heißt es für Christoph erstmal wieder richtig fit zu werden und gesund zu bleiben. Alles andere kommt dann von allein.

Am liebsten spielt Chris auf dem Flügel und lebt von seiner Robustheit und seiner Geschwindigkeit.

Das Foto wurde von Lisa Wolkenhauer zur Verfügung gestellt.

Willkommen in Helstorf Chris

I von II

Als Innenverteidiger ist Konstantin Aggelidis zu uns gestoßen. Konni hat in der Herren für Wacker Neustadt und für Mariensee gespielt. Nun will er gern Teil einer jungen und motivierten Truppe sein, die mit Ihrem tollen Teamgeist fußballerisch etwas erreichen möchte.

Willkommen in Helstorf Konni

Wir hatten nur ein Ziel in diesem Spiel - 3 Punkte mit nach Hause nehmen. Zu Beginn der Partie hat die Umsetzung an unserem Vorhaben allerdings noch gefehlt und so waren es die Gastgeberinnen mit den ersten Torchancen. Nachdem wir in das Spiel gefunden und die Zweikämpfe angenommen haben lief alles nach Plan, der Ball ging gut durch unsere Reihen, wir bauten Druck auf und erspielten uns gute Torchancen. 6x musste die gegnerische Torfrau hinter sich greifen. Zum Glück muss man am Ende sagen, denn in der letzten Viertelstunde hat man gemerkt, wie viel Kraft uns die vorherigen Minuten gekostet haben. Drei weitere Tore konnten die Frauen aus Lembruch in der Schlussphase erzielen, nachdem sie zwischenzeitlich schon auf 1:2, aus ihrer Sicht, verkürzen konnten. 3 Punkte, die uns Selbstvertrauen für die zwei letzten Partien geben.

S. Schaal

Germania feierte mit Kommers und Kinderfest - 52 Vertreter von Vereinen und Verbänden waren der Einladung ins Sportheim des SV Germania Helstorf anläßlich dessen 100jährigen Vereinsjubiläums gefolgt. Nach den Grußworten des Vorsitzenden des Regionssportbundes Ulf Meldau, Ortsbürgermeisterin Silvia Luft, Pastor Jens Starke und mehreren Vereinsvertretern ließ Germanias 1. Vorsitzender Hubert Weißbrich die Geschichte des SV Germania Revue passieren. Vom Gründungsjahr 1923, als der Monatsbeitrag 50 Reichspfennige betrug  - einem damaligen Gegenwert von 25 Eiern oder 7 Gläsern Bier -, über die bewegte Entwicklung nach dem Krieg bis in die Gegenwart schilderte er die Höhepunkte und Rückschläge des Sportvereins.

Über 100 Besucher erfreuten sich anschließend an den Darbietungen auf dem Sportgelände, bei denen die Kinder eindeutig die Hauptrolle spielten. Ob Hüpfburg, Jux-Tennis, Fußball-Dart oder die verschiedenen Spielstationen: überall herrschte starker Andrang. Mehr als 50 Preise, von Fußbällen bis zu Süßigkeiten, konnten die Kinder mit nach Hause nehmen. Beim Torwandschießen für Frauen siegte Lindi Wilke und über weitere Präsente freuten sich die Gewinner bei der Gratisverlosung für Erwachsene. Ein Höhepunkt war zweifelsfrei der Auftritt der erst vor wenigen Wochen gegründeten Kindertanzgruppe, die nach zwei Auftritten aufgrund der begeisterten Zurufe der Zuschauer eine weitere Zugabe geben mussten.

J. Gödecke

 

Foto: Mit einer launigen Ansprache gratulierte der Vorsitzende des Bürgerschützenvereins Helstorf Frank Hassmann (links) Germanias 1. Vorsitzenden Hubert Weißbrich zum Vereinsjubiläum

100 3