Der SV Germania Helstorf e.V. wurde 2023 prämiert durch:

Shoppen bei der Germania
In Zusammenarbeit mit unserem Ausrüster Sport Hiller und der Firma Jako konnten wir einen Team-Shop für die Germania aus Helstorf einrichten. Unter

bekommt Ihr die komplette Ausstattung sowie nette Accessoire der Germania zu kaufen.
Am besten, Ihr schaut gleich mal rein.
Zum heutigen Spiel gegen Limmer sind wir mit einer stark dezimierten Mannschaft angetreten. Wir nahmen die Herausforderung an und spielten zunächst auch munter mit.
Nach 15 Minuten zappelte der Ball jedoch bei uns im Netz, weil der Ball auf dem sehr unebenen Platz unvermittelt die Richtung änderte. Wir ließen uns nicht beeindrucken, und zwangen Limmer durch geschicktes Verschieben immer wieder ihre Angriffe abzubrechen.
Das 2:0 fiel aus klarer Abseitsposition. Mit mittlerweile nur noch zehn Spielerinnen ging es in die Halbzeit.
Die zweite Halbzeit gingen wir zunächst offensiver an, es kam jedoch noch dicker und wir mussten ab der 60 Minute mit nur noch acht Feldspielerinnen weiterspielen. Wer nun dachte, dass wir einbrechen würden, der sah sich eines besseren belehrt. Das Gegenteil war der Fall. Und darauf kann das Team stolz sein.
Trotz Überzahl gelang Limmer nicht häufig der Durchbruch und wir verteidigten mit vereinten Kräften. Jedoch landete nahezu jeder abgeprallte Ball beim Gegner und so konnten zwei Treffer aus kurzer Distanz „eingeschoben“ werden. Melli hielt was zu halten ging und verhinderte mit einigen großartigen Paraden weitere Treffer. Alle auf dem Platz kämpften um jeden Meter Boden.
Irgendwann kann auch ein so aufopfernd kämpfendes Team nicht mehr alles zulaufen und Limmer wechselte 5 neue Kräfte ein, die Druck auf uns machten.
Am Ende des Tages mussten wir uns mit einem 0:6 abfinden. Es gibt Tage, die musst Du einfach abhaken! Heute war so einer!
T. Friedberg
Im ersten Spiel der Rückrunde mussten wir uns gegen den 1. FC Sarstedt leider mit 3:0 geschlagen geben.
Noch ein wenig unsortiert zu Beginn, konnten wir uns im Laufe der ersten Halbzeit gegen gut spielende Sarstädterinnen besser positionieren und verteidigen. Dennoch kassierten wir in der ersten Hälfte zwei Gegentore. Davon haben wir uns nicht unterkriegen lassen und haben uns einige Kontermöglichkeiten erspielt. Leider war das Glück nicht auf unserer Seite und alle Konter blieben erfolglos. Auch in der zweiten Halbzeit konzentrieren wir uns weiter auf unser Defensivverhalten und ließen nur einen Gegentreffer zu. Weitere Kontermöglichkeiten konnten von uns herausgespielt werden - leider vergeblich. Insgesamt haben wir alle bis zur letzten Minute einen guten Kampfgeist gezeigt und konnten uns dafür leider nicht belohnen.
Mund abwischen und Kopf hoch - am Sonntag geht’s weiter!
M. Thielking
Gleich zwei Vorstandsmitglieder traten bei der Jahreshauptversammlung des SV Germania Helstorf aufgrund berufsbedingter Änderungen nicht mehr zur Wahl an. 1. Vorsitzender Hubert Weißbrich bedankte sich bei seinem Stellvertreter Mark Schumacher für dessen elfjähriges Engagement sowie dem seit zwei Jahren als Abteilungskoordinator tätigen Oliver Folta mit Präsenten für die geleistete Arbeit. Michael Rieck-Strecker und Tabea Precht erhielten als jeweilige Amtsnachfolger ein einstimmiges Votum der anwesenden Mitglieder. Kassenwart Dennis Seliger wurde in seinem Amt für weitere 2 Jahre wiedergewählt.
Zuvor schnitt Weißbrich in seinem Jahresbericht die nun hoffentlich überstandene Corona-Krise und aktuell die Belegung der Helstorfer Turnhalle mit Gefüchteten an, wodurch sich die Zahl der Vereinsmitglieder auf unter 500 reduzierte. Die positiven Aspekte überwogen jedoch: sei es der Auftstieg des 1. Herrenteams im Tischtennis, das Erringen eines 2. Platzes bei den Bezirksmeisterschaftender unter der Leitung von Mareike Büsing neuformierten Leichtathletikabteilung oder der Aufstieg der 1. Fußball-Herrenmannschaft in die Kreisliga. Letzteres habe, so Weißbrich, zu einem deutlichen Plus an Zuschauern und Stimmung, aber auch an Umsatz im Sportheim geführt. Nach dem plötzlichen Tod von Germanias langjähriger Vereinswirtin Gertrud Pfeifer, zu deren Ehren sich die Versammlung zu einer Gedenkminute erhob, konnte mit Anja Strecker und ihrem Team eine neue Bewirtschafterin gefunden werden.
Auszeichnungen für ihre 25jährige Vereinstreue erhielten Elke Gebhard und Diethild Uhlen. Für den ausscheidenden Kassenprüfer Markus Koenemann-Schultze wählte die Versammlung Alexander Dietrich. Einstimmig in ihren Ämtern bestätigt wurden die jeweiligen Abteilungsleiter/innen sowie die drei Mitglieder des Ehrenrates Werner Rump, Helmut Edinger und Andreas Duveneck. Für das laufende Jahr werde geprüft, unter welchen Voraussetzungen und Kosten die 'in die Jahre gekommene' Laufbahn um den B-Platz saniert werden kann, um der expandierenden Leichtathletikabteilung eine dauerhafte Trainingsstätte bieten zu können. Die 1.Mai-Feier wird auch in diesem Jahr wieder vom SV Germania ausgerichtet und die Planungen für die 100-Jahr-Feier des Vereins laufen auf Hochtouren. Diese wird am 13. Mai mit einem Kommers und einem großen Kinderfest auf dem Sportgelände stattfinden.
J. Gödecke
Bilder:
Vom scheidenden 2. Vorsitzenden Mark Schumacher für ihre 25jährige Vereinstreue geehrt: Elke Gebhard

Alte und Neue Vorstandsmitglieder (von links): Michael Rieck-Strecker, Tabea Precht, Mark Schumacher, Oliver Folta, Dennis Seliger, 1. Vorsitzender Hubert Weißbrich.

Vereins News Beitragsanzahl: 144
Gymnastik News Beitragsanzahl: 44
Kickboxen News Beitragsanzahl: 7
Dart News Beitragsanzahl: 2
Badminton News Beitragsanzahl: 2
Volleyball News Beitragsanzahl: 38
Tischtennis News Beitragsanzahl: 43
Tennis News Beitragsanzahl: 69
Leichtathletik News Beitragsanzahl: 139
Jugendfußball News Beitragsanzahl: 56
E-Junioren Termine / Info's Beitragsanzahl: 3
Förderverein News Beitragsanzahl: 5
Förderkreis News Beitragsanzahl: 7
Fußball News Beitragsanzahl: 228
Werbung Beitragsanzahl: 2
Seite 18 von 204