Der SV Germania Helstorf e.V. wurde 2023 prämiert durch:

Trainingslager D- und E-Junioren!
Die D- und E- Junioren Fußballer des SV Germania Helstorf bezogen vom 26. – 28 August ein Trainingslager in Preußisch Oldendorf im Teutoburger Wald.
Nach der Ankunft bezogen die Jungs erstmal Ihre Zimmer und besichtigten aufgeregt die Unterkünfte Ihrer Mitspieler und Trainer. Trainingssachen wurden ausgepackt und mit einigen Mühen und auch Hilfe der „Großen“, die Betten bezogen. Wer nun dachte, man könne jetzt bereits Krökeltische und den Billardtisch im Freizeitbereich nutzen, sah sich getäuscht, die 1. Einheit für unsere Truppe stand an. Auf der gepflegten Sportanlage wurde bis zum Einbruch der Dunkelheit fleißig an Technik und Spielverständnis gefeilt, dann ging es zurück in die Sportpension Pirol, Duschen und Abendessen. Nach einem aufregenden Tag mit Schule, Anreise, Training usw. wunderte sich keiner, dass alle Jungs pünktlich um 21.00 im Bett lagen , selbst im Zimmer mit den 5 kleinen Quasselstrippen, kehrte nach einer Käferjagd schnell Ruhe ein. Trainer und Betreuer konnten sich nun noch in gemütlicher Runde, die eine oder andere Anekdote vom Almwirt Waldemar anhören, der die Pension seit 30 Jahren betreibt und schon einige Sportgrößen in seinem Hause begrüßen konnte (z.B. Udo Lattek und Bernhard Dietz).
Am Samstag ging es bereits um 8. 00 Uhr zum Waldlauf in der herrlich gelegenen Gegend der sogenannten preußischen Schweiz. Frisch geduscht gab es für die Kicker ein ausgiebiges Frühstück und dann war auch schon wieder Treffen angesagt, zur nächsten Trainingseinheit. Die kleinen Germanen trainierten konzentriert und sehr fleißig und so verging der Vormittag auch wie im Fluge. Aufgrund der unsicheren Wetterlage ging es dann am Nachmittag in die Mehrzweckhalle, wo ein großes Spaßturnier mit allen Kindern, Trainern und Betreuern auf dem Programm stand. Manch Vater zeigte ungeahnte Talente und nebenbei wurden eifrig die Zwischenstände der Fußballbundesliga verfolgt und mit viel Spaß und Freude ging auch der Nachmittag zu Ende. Nach der ARD – Sportschau mit aktuellen Berichten der Bundesliga und einem gemeinsamen Grillabend brach die Mannschaft am Abend zu einer Nachwanderung auf, Trainer Christian Karmann erzählte im Wald einige Gruselgeschichten und einige Jungs waren scheinbar heilfroh als sie wieder in der Pension waren. Krökeln und Billardturniere rundeten einen tollen, erlebnisreichen Samstag ab. Am Sonntag hieß es dann Abschied nehmen von Waldemar und der schönen Sportpension Pirol. Um 11.00 Uhr stand zum Abschluss des Trainingslagers ein Freundschaftsspiel gegen den Kreisligisten Preussen Espelkamp an . Gegen den körperlich und altersmäßig deutlich überlegenden Gegner hielten die Jungs in den ersten 20 min super mit, dann machten sich aber die Anstrengungen des Lagers bemerkbar und man unterlag noch deutlich mit 1 : 8, was aber der Stimmung keineswegs schadete. Man verabredete sich mit den netten Espelkampern gleich zu einem Rückspiel und lud die Truppe gleich zum vereinseigenen Hallenturnier im Winter ein. Gegen Mittag trat man dann erschöpft aber glücklich, mit vielen schönen neuen Eindrücken die Heimreise an. Alle Teilnehmer hatten in den 3 Tagen große Freude und viel Spaß, man war sich einig, schnellstmöglich wieder in ein Trainingslager zu reisen. Alle Teilnehmer möchten sich noch mal recht herzlich bei allen Sponsoren bedanken, die dieses Camp möglich gemacht haben. Nach dieser optimalen Vorbereitung kann nun die neue Saison starten.
Bilder:
{gallery}Jugendfussball/2011/TLagerE{/gallery}
Jill Poeppler mit Bestleistung auf der Deutschen
Bereits nach einem Jahr Leichtathletiktraining schaffte Jill Poeppler die geforderte Qualifikationsleistung für die Teilnahme an den Deutschen Schülermeisterschaften im Blockwettkampf „Lauf“, die nur von 23 Teilnehmerinnen aus Deutschland bewältigt wurde. Gestecktes Ziel war, die bereits erreichte Punktzahl zu verbessern und sich im Mittelfeld zu platzieren. Die abgerufenen Trainingszeiten gaben Anlass zu der positiven Prognose. Die ersten beiden Disziplinen wurden verheißungsvoll absolviert. Mit der persönlichen Bestleistung im 80-Meter-Hürdensprint wurde begonnen. In der Zeit von 13,43 Sekunden war Jill eine halbe Sekunde schneller als bisher. Danach viel die Zeitmessanlage aus und lange Wartezeiten zerrten an den Nerven der Athleten. Mit dem 200g-Ball erreichte sie 38,50 Meter und lag nach zwei Übungen auf den 14.Platz. Im 100m-Sprint zeigte sich die Übermacht der Konkurrenz. Obwohl sie in 13,73 Sekunden eine weitere Bestzeit lief, war sie im 23-köpfigen Feld Vorletzte, konnte aber die Gesamtplatzierung halten. Im Weitsprung traten Probleme im Gelenk des Sprungfußes auf, und mit der Weite von 4,23 Meter büßte Jill weitere Punkte ein. Die Hoffnung, Punkte aufzuholen, lag im 2000 Meter-Lauf, ihrer stärksten Disziplin. Nach dem Start, wurde sie in der 2.Kurve bedrängt und trat mit ihrem lädierten Fuß auf die Innenbahnbegrenzung. Mit Schmerzen und zusammengebissenen Zähnen lief sie die fünf Runden. Nach 7:26,04 Minuten, siebzehn mehr als ihre aktuelle Bestzeit, erreichte sie das Ziel. Mit 2426 Punkten verbesserte sie um sechs Punkte ihre Bestleistung, fiel aber auf Grund der letzten beiden Disziplinen auf den 21. Rang zurück.
Jill mit der NFV-Meisterin bei der Laufvorbereitung

Jill beim Wurf

Jill (4. v. links) beim 80m Hürdenstart

Ausschreibung Heidelauf 2011
die Ausschreibung für den Helstorfer 29. Heidelauf ist raus!
klick hier: Ausschreibung (pdf-Datei)
FD21 – Jugendfußballcamp ein voller Erfolg!
Der SV Germania Helstorf führte vom 15.08.11 bis 17.08.11 ein Fussballcamp für Kinder durch, welches allen Teilnehmern sehr viel Spaß bereitete. Bei besten Bedingungen auf dem Helstorfer A - Platz, wo vor einer Woche noch die "Großen" die 35. Fußballstadtmeisterschaft austrugen, trainierten und feilten die " Kleinen " 3 Tage lang bei schönsten Sommerwetter an Ihrer Technik und Fitness, aber auch Spaß und Spiel kamen natürlich nicht zu kurz. So wurde die Championsleague ausgespielt und in einem anderen Turnier ermittelten die 6 - 12 Jährigen Kicker den Europameister. Aber auch der „Robben-Trick“ wurde einstudiert und ein Torschusschallenge rundete die Veranstaltung ab. Der Helstorfer Jugendleiter und Organisator Reinhold Hinz bedankte sich bei der abschließenden Siegerehrung bei den qualifizierten Trainern und allen Helfern für die tolle Unterstützung. Erschöpft aber glücklich nahmen die Kinder Urkunden und Preise, aber auch die Erinnerung an 3 schöne Tage mit nach Hause.
{gallery}Jugendfussball/2011/FD21{/gallery}
Vereins News Beitragsanzahl: 144
Gymnastik News Beitragsanzahl: 44
Kickboxen News Beitragsanzahl: 7
Dart News Beitragsanzahl: 2
Badminton News Beitragsanzahl: 2
Volleyball News Beitragsanzahl: 38
Tischtennis News Beitragsanzahl: 43
Tennis News Beitragsanzahl: 69
Leichtathletik News Beitragsanzahl: 139
Jugendfußball News Beitragsanzahl: 56
E-Junioren Termine / Info's Beitragsanzahl: 3
Förderverein News Beitragsanzahl: 5
Förderkreis News Beitragsanzahl: 7
Fußball News Beitragsanzahl: 228
Werbung Beitragsanzahl: 2
Seite 187 von 204