Der SV Germania Helstorf e.V. wurde 2023 prämiert durch:

Prmiert durch Sportfonds


 

 JSG Helstorf/M/M-W II. - MTV Engelbostel/Sch. 7:1

'Ihr habt ein tolles Spiel gemacht!', lobte Trainer Michael Hartmann seine Schützlinge der JSG, die einen nicht erwarteten und dennoch auch in der Höhe verdienten Sieg einfuhren. Maxi Gleue (3), Moses Kagiga (2) sowie Finn Straube und Levi Heierhorst erzielten die Treffer, wovon Maxi mit einem Freistoß aus 15m in den Winkel zur 3:0 Halbzeitführung das Tor des Tages erzielte. Beim Gegentreffer zum 3:1 war der sehr gut agierende Helstorfer Torhüter Torben Strecker machtlos. Neben den laufstarken Torschützen zeigten Jannis Hartmann und Harry Pflanz eines ihrer besten Spiele. Vor allem der erst 8-jährige Harry erhielt für seine starke Leistung als Verteidiger mehrfach Beifall der anwesenden Zuschauer und wurde auch vom gegnerischen Trainerteam sehr gelobt.

Frauen-Landesliga: HSC BW Tündern - SV Germania Helstorf I  1:2

Ein wenig waren die Landeslia-Spielerinnen des SV Germania Helstorf wohl selbst von ihrer enormen Leistungssteigerung gegenüber dem letzten Spieltag überrascht. 'Es passte alles zusammen!', resümierte Trainer Oliver Folta zufrieden nach dem Spiel. 'Die Mädels haben die vorgegebene Marschroute, aus einer gesicherten Abwehr kontrollierte Konter zu spielen, zu 100% umgesetzt.'

 

In den Osterferien flogen 16 Athletinnen/Athleten, mit ihrem Trainer C. Horn,  das 25. Mal für vierzehn Tage nach Mallorca, um gut vorbereitet in die Saison zu starten. Wie in den vergangenen Jahren war das nur möglich durch die Unterstützungen der Sponsoren und des Förderkreises. 

B-Juniorinnen: SV Germania Helstorf - TuS Garbsen 4:3

Mit einer tollen kämpferischen Leistung schoben sich die Germaninnen durch diesen Sieg in der Tabelle an den Garbsenerinnen vorbei. Selenay Buldu erzielte per Foul-Strafstoß in der 11. Minute das 1:0, doch den Gästen gelang mit Treffern in der 18. und 31. Minute die Führung. Einen von Lucie Schulze scharf hereingegebenen Eckball lenkte eine Garbsenerin in die eigenen Maschen (34.) und fünf Minuten später verwandelte sie eine Ecke sogar direkt zur 3:2 Pausenführung.

Mit einem Gewaltschuss aus 18 Metern erhöhte die stark spielende Selenay den Vorsprung, der trotz des nochmaligen Gegentreffers (60.) den Sieg bedeutete. In Toppform präsentierten sich auf Helstorfer Seite die lauffreudige Selina Wiegmann und die kämpferisch unermüdlichen Becker-Zwillinge Maria und Johanna.