Der SV Germania Helstorf e.V. wurde 2023 prämiert durch:

Prmiert durch Sportfonds


 

SV Germania Helstorf - TSV Barsinghausen  7:3

Im letzten Saisonpunktspiel gelang dem C-Juniorinnenteam der Germanen ein überzeugender Sieg. Bereits in der 1. Spielminute gelang der laufstarken Celina Wiegmann der Führungstreffer, den die Gäste jedoch bereits 2 Minuten später egalisierten. Mit vier Treffern krönte Lucie Schulze ihre gute Leistung, zwei weitere Tore erzielte Anita Litschinski. Trotz der Gegentreffer geriet der Sieg nie in Gefahr, denn in der Zweikampfstärke hatten die jungen Germaninnen deutliche Vorteile. Lisa Plate, Elisa Zederer sowie die Becker-Zwillinge Maria und Johanna zeigten in der Abwehr eine Top-Leistung und Lora Amdiju überzeugte vor allem in der 2. Halbzeit durch ihr gekonntes Spiel im Mittelfeld. Hochzufrieden zeigte sich auch Trainer Frank Wiegmann, der in der kommenden Saison das B-Juniorinnenteam übernehmen wird.

Die Vorbereitungen für die Punktspielsaison 2016/17 der Jugendspielgemeinschaft (JSG) Helstorf/Mandelsloh/Mariensee-Wulfelade laufen bereits auf Hochtouren. 10 Mannschaften in allen Altersklassen, von der G- (4-5 Jahre) bis zur A-Jugend (17-18 Jahre), sollen für den Spielbetrieb gemeldet werden.

Die in jedem Jahr von den Helstorfer Vereinen SV Germania, der Feuerwehr, dem Bürgerschützen- sowie dem Heimat- und Museumsverein organisierte Fahrradtour findet am Samstag, den 28. Mai statt. Treffpunkt ist um 11 Uhr am Sportheim.

An der Vorrunde der Qualifikation zur Senioren-Team-DM waren die M40/45 und M50/55 Senioren in Sarstedt am Start. Die sechs Mannschaften, die bis August die besten Resultate erzielt  haben, sowie die beiden Ersten des Vorjahres sind am 03.09. in Essen-Stoppenberg für den Endkampf qualifiziert.