Der SV Germania Helstorf e.V. wurde 2023 prämiert durch:

Prmiert durch Sportfonds


 

Mit einem leistungsgerechten 3:3 Unentschieden beim MTV Engelbostel haben die Helstorfer Germanen in der Tennis H40 Regionsliga die Tabellenführung übernommen. Insgesamt war diese Begegnung ein echtes Spitzenspiel mit viel Spannung und gutem spielerischen Niveau beider Mannschaften. Der am Ellenbogen angeschlagene Helstorfer Sascha Sauer verlor sein Einzel gegen einen starken Kai Römer vom MTV mit 2:6 und 2:6. Auch Mark Schumacher musste sich seinem Gegner Markus Dietzsch im Einzel 4:6 und 1:6 geschlagen geben. Dr. Andreas Noack, an dritter Position gesetzt, hatte mit Dirk Schartenberg einen klasse Gegner den er nach einer spannenden Begegnung und 6:4 und 3:6 in den Sätzen, erst im Matchtiebreak 10:7 niederkämpfen konnte. Björn Schumacher konnte zeitgleich den zweiten Punkt zum 2:2 Ausgleich nach den Einzeln sichern. Er bezwang den Engelbostler Herbert Behrla mit 6:3 und 6:4.

Der MTV musste nun in den Doppeln alles auf eine Karte setzen und auf Sieg spielen, um die Tabellenführung gegenüber den Germanen behaupten zu können. Young-Hun Kluge (für Sascha Sauer) und Björn Schumacher verloren ihr Doppel gegen Markus Dietzsch und Herbert Behrla mit 2:6 und 5:7. Dr. Andreas Noack und Mark Schumacher erkämpften sich in ihrem Doppel den ersten Satz mit 7:5. Im zweiten Satz drehten die MTVler Kai Römer und Dirk Schartenberg richtig auf und holten ein 6:0 heraus. Nun ging es in einen hart umkämpften  Matchtiebreak, den die Germanen mit viel Einsatz und unter großem Jubel mit 11:9 für sich entschieden. Mit diesem Unentschieden haben die Helstorfer nun die Tabellenspitze inne und können am letzten Spieltag nach der Sommerpause (18.09.) mit einem Sieg gegen den Tabellenvorletzten TSV Wietzen den Aufstieg eintüten. Die beiden direkten Verfolger MTV Engelbostel und TCR Resse spielen am letzten Spieltag noch gegeneinander.

Tabellenstand Regionsliga 

 

Die erste Herren 40 Mannschaft der Helstorfer ist mit zwei Siegen gut in die Tennissaison gestartet!

In der Vorwoche gab es bereits ein 4:2 Auswärtssieg in Fuhrberg. Dr. Andreas Noack (6:2 / 6:1) und Björn Schumacher (6:3 / 6:2) konnten dabei ihre Einzel klar dominieren und sicherten so die ersten Punkte für die Germanen. Sascha Sauer unterlag seinem Gegner knapp 6:7 und 5:7. Mark Schumacher hatte viel Pech und musste sein Einzel nach 6:3, 3:6 im dritten Satz bei 6:6 verletzungsbedingt aufgeben. In beiden Doppeln konnten sich dann die Helstorfer jeweils nach 3 Sätzen durchsetzen und somit den Gesamtsieg einfahren. Young-Hun Kluge (für Mark Schumacher) und Sascha Sauer gewannen ihr Doppel mit 6:3, 4:6 und 7:5. Dr. Andreas Noack und Björn Schumacher siegten mit 6:1, 0:6 und 7:5.

Im zweiten Spiel am vergangenen Samstag hatten die Helstorfer dann den TCR Resse zu Gast. Sascha Sauer konnte sich im Einzel mit 6:4 und 6:2 durchsetzen. Dr. Andreas Noack musste sich leider seinem Gegner in drei Sätzen 6:1, 0:6, 4:6 geschlagen geben. Thomas Blanke, diesmal für den verletzen Mark Schumacher eingesprungen, bezwang seinen Gegner mit wenig Mühe 6:1, 6:2. Björn Schumacher siegte ebenfalls mit 6:1, 7:6 und baute somit das Zwischenergebnis auf 3:1 nach den gespielten Einzeln aus. Das zweite Doppel mussten die Helstorfer Björn Schumacher und Thomas Blanke leider schon kurz nach Beginn wegen einer Wadenverletzung bei Björn aufgeben. Im ersten Doppel siegten Sascha Sauer und Dr. Andreas Noack dann aber 6:2 und 7:6 zum 4:2 Gesamtsieg.

Bemerkenswert an den beiden Auftaktsiegen ist, dass z. Zt. eigentlich kein Helstorfer Spieler wirklich fit ist. Sascha Sauer und Dr. Andreas Noack laborieren schon länger an ihren Armbeschwerden herum, bei Mark Schumacher zwickt die Oberschenkelmuskulatur, bei Young-Hun Kluge sind es die Knie und nun hat es auch noch Björn Schumacher an der Wade erwischt…! „Irgendwie beissen wir uns so durch…“, meint Mannschaftführer Mark Schumacher mit einem Schmunzeln und freut sich, dass wenigstens noch Spieler wie zuletzt Thomas Blanke aus der zweiten Mannschaft aushelfen können. So langsam wird es aber personell richtig eng bei den Helstorfern, denn auch mit Timo Markworth (langzeitverletzt) und Heiko Brosch (Muskelverletzung) stehen zwei weitere Spieler aktuell nicht zur Verfügung.      

Stabilität für die Defensive

Mit Alban Atashi wechselt ein weiterer erfahrener Spieler zur Germania nach Helstorf. Alban hat die letzten 6 Jahre mit Wacker Neustadt in der Kreisliga gespielt, hat aber seine fußballerischen Wurzeln in Mardorf.

 

Als gelernter Zehner ist Alban in den Jahren immer weiter in die Defensive gerückt und überzeugt nun durch sein cleveres Zweikampfverhalten, seine Fähigkeit ein Spiel zu lesen und sein kluges Passspiel im Spielaufbau. Eingeplant ist Alban in Helstorf für die Position des Innenverteidigers oder auf der 6. Alternativ kann Alban aber auch auf jeder anderen zentralen Position eingesetzt werden. Seine ruhige und unaufgeregt Art wird dem Spiel der Germanen guttun.

Für Alban ist der Wechsel nach Helstorf noch einmal eine Herausforderung. Er ist in seinen Fußball Jahren bereits 3-mal aufgestiegen und möchte dieses gern auch mit der Germania aus Helstorf erreichen.

Herzlich willkommen bei der Germania in Helstorf.

Liebe Mitglieder,

aufgrund der schnell gesunkenen Inzidenzen ( seit 28.05.2021 beständig unter 35 ) und die damit verbundenen Öffnungsmöglichkeiten freuen wir uns, das Sportgelände ab sofort wieder ohne wesentliche Einschränkungen freigeben zu können.

Im Einzelnen ist wieder erlaubt:

Outdoorsport:

  • Kontaktsport für Jugendliche und Erwachsene – ohne Testpflicht
  • Kabinen und Duschen dürfen wieder benutzt werden.
  • Ausnahme: Bis Donnerstag (09.Juni)  ist ein Bespielen des B-Platzes nicht möglich (wird Samstag gespritzt)
  • Ausnahme: Bis Samstag (12.Juni) ist zudem der A Platz nicht bespielbar (wird ebenfalls gespritzt) 

Es tut uns Leid, dass das genau jetzt geschehen muss! Um allerdings beste Platzverhältnisse zu ermöglichen, ist dies nunmal notwenig.

Wir können und vorstellen, dass es in den Füßen schon kribbelt aber geduldet euch bitte noch :) 

Indoorsport:

  • Sporthalle darf ab Montag, 07.06.2021 wieder benutzt werden
  • Kontaktsport erlaubt, Kabinen und Duschen dürfen benutzt werden.

 

Es gelten natürlich weiterhin die allgemeinen Abstands- und Hygieneregeln. Wir bitten darum, diese entsprechend eigenverantwortlich umzusetzen!

Ferner möchten wir die Eltern bitten, ihre Kinder nur zum Sport hinzubringen und wieder abzuholen. Größere Menschenansammlungen sollten weiterhin vermieden werden!

Sollte die Inzidenz in der Region Hannover wieder über 35 steigen, greifen sofort wieder härtere Regelungen der Landesregierung. ( u.a. Testpflicht, kontaktloser Sport, Turnhalle zu, etc. )

Bitte haltet euch an die Regeln und helft alle mit, dass wir auch in den nächsten Wochen und Monaten unter diesen Möglichkeiten Sport treiben dürfen!

 

Wir wünschen allen wieder viel Spaß!

Mit sportlichen Grüßen

Hubert Weißbrich

1. Vorsitzender

Im Namen des Vorstands des SV Germania Helstorf