Der SV Germania Helstorf e.V. wurde 2023 prämiert durch:

Prmiert durch Sportfonds


 

                           Tischtennis ⤵️🏓

 SV Germania Helstorf : SC Steinhude II Montag, 27.09.2021, 20:00 Uhr Im Spiel der 2. Kreisklasse Herren Gruppe 11 traf der SV Germania Helstorf am Montag, den 27. September im 2. Saisonspiel auf den SC Steinhude II.
Die Gastgeber behielten bei ihrem 9:1-Erfolg die Punkte in weniger als 2 Stunden dabei sehr sicher. Das Satzverhältnis von 29:8 zeigt, wie klar es letztlich war. Eine tadellose Leistung mit zwei gewonnenen Einzeln und einem Sieg im Doppel zeigte an diesem Tag Matthias Büsing.
Den Start machten die Eröffnungsdoppel.
Ein hartes Stück Gegenwehr konnten Bauer / Langreder gegen Sokoll/Siebert verrichten, bevor ihre Fünf-Satz-Niederlage feststand. Bemerkenswert war der Verlauf des Entscheidungssatzes, der mit nur zwei Punkten Vorsprung endete.
Trotz anfänglichen Problemen im ersten Satz drehten Büsing /Knop das Spiel gegen Thiele / Roth und gewannen 3:1. Mit 11:9, 8:11, 11:8, 11:7 gewannen Schewe / Kuhn gegen Hinz / Kattree und gaben dabei nur einen Satz ab. Das Zwischenergebnis nach den Doppeln lautete derweil 2:1.
Weiter ging es nun mit den Einzeln.
Beim anschließenden Erfolg in drei Sätzen gegen Beate Sokoll zeigte Matthias Büsing seiner Kontrahentin ganz klar die Grenzen auf. Zwischenzeitlich musste Andreas Bauer zwar einen Satz weggeben, fuhr nachfolgend sein Spiel gegen Oliver Thiele aber dennoch sicher mit 11:8, 5:11, 11:6, 11:8 ein. Kurz später ging das mittlere Paarkreuz bei einem Spielstand von 4:1 an den Tisch.
Beim Sieg in vier Sätzen gegen Rainer Roth hatte Jürgen Langreder nur im ersten Satz Probleme. Bei diesem Satzverlust blieb es aber auch. Beim Erfolg in drei Sätzen gegen Uli Siebert zeigte Wolfgang Schewe seinem Kontrahenten ganz klar die Grenzen auf. Wenig später stand sich das untere Paarkreuz bei einem Spielstand von 6:1 gegenüber und kreuzte die Schläger.
Völlig ungefährdet war der Sieg von Markus Knop gegen Michael Kattree nicht, aber mehr als ein Satz ging beim 11:9, 11:5, 6:11, 11:7 nicht verloren.
Kaum eine Chance ließ Dennis Kuhn am Nachbartisch bei seinem Sieg in drei Sätzen seinem Gegner Konrad Hinz. Beim Stand von 8:1 gingen die Spitzenspieler in die Box. Beim nachfolgenden 3:0 gegen Oliver Thiele fand Matthias Büsing von Anfang an die richtige Ausrichtung in seinem Spiel.
Ein eindeutiger Schlagabtausch der beiden Teams war somit beendet.
 
Nach diesem Sieg geht der SV Germania Helstorf am 12.10.2021 mit Rückenwind ins nächste Spiel gegen Empede/Mariensee (SG) III, während der SC Steinhude II am 04.10.2021 gegen den TV Mandelsloh III versuchen wird, die Niederlage wettzumachen.
 
Punkte:
SV Germania Helstorf Doppel: Bauer / Langreder (0), Büsing / Knop (1), Schewe / Kuhn (1) Einzel: M. Büsing (2), A. Bauer (1), J. Langreder (1), W. Schewe (1), M. Knop (1), D. Kuhn (1) SC Steinhude II Doppel: Thiele / Roth (0), Sokoll / Siebert (1), Hinz / Kattree (0) Einzel: O. Thiele (0), B. Sokoll (0), U. Siebert (0), R. Roth (0), K. Hinz (0), M. Kattree (0)

Hallo liebe Fans und Freunde des geplegten Rasensports, 5 Spiele in einer Woche und kaum Zeit. Dies sind die Faktoren die dazu führen, dass die Berichte der vergangenen Partien erst jetzt kommen. Aber freut euch mit mir, denn ich hab mir mal die Mühe gemacht unter jeden Bericht die Ankündigung und zusammenfassenden Daten des nächsten Spiels zu schreiben. Also nicht nur Bericht sondern auch Infopost. Euch ne schöne Restwoche wir sehen uns zum Wochenende!⚽️

I. Herren Donnerstag 16.09.2021 - 19Uhr

Heim gegen Türkay Sport Garbsen Pokalspiel 🏆

In der 2. Runde des Krombacher Pokals mussten sich die Germanen aus Helstorf dem Kreisligisten Türkayspor Garbsen mit 3-2 geschlagen geben. Bei angenehmer Flutlicht Atmosphäre schien die ersten 50 Minuten alles nach den Vorstellungen der Germanen zu laufen. Bereits in der 2. Spielminute brachte Leon Koch die Blauhemden mit 1-0 in Führung. Bis zur Halbzeit leisteten sich die Helstorfer den Luxus, mehrere Großchancen zu vergeben. Mit viel Elan ging es dann auch in die 2. Halbzeit und erneut traf Leon Koch zum 2-0. Dieser Treffer versetzte die Germanen dann hypnotisch in einen Tiefschlaf. Das Fußballspielen wurde eingestellt und jede taktische Vorgabe über den Haufen geworfen. Auf dem Platz sind dann viele verkehrte Entscheidungen getroffen worden. Wo es nötig gewesen wäre den Ball zu schlagen, ging man in den Zweikampf mit Ball und in Situationen in den denen wir spielerische Lösungen hatten, schlugen wir den Ball weit und hoch. So traf Garbsen, aufgrund des Leistungsabfall der Germanen, verdient noch 3-mal und zieht somit in die 3. Pokalrunde ein.

 

2.Damen Freitag 17.09.2021 - 19Uhr

Auswärts vs SSV Kirchhorst

+++Zweiter Sieg im zweiten Punktspiel ++

Auch in unserem zweiten Punktspiel der Saison gegen die Damen des SSV Kirchhorst konnten wir uns drei Punkte sichern und stehen damit vorerst auf Tabellenplatz 1. 🤩

Trotz unseres selbstgesteckten Ziels, 3 Punkte nach Helstorf mitzunehmen, begann das Spiel recht holprig, gerade die ersten 10 Minuten wirkten sehr fahrig. Die Chancen, die sich erspielt wurden, landeten entweder direkt in den Armen der gegnerischen Torfrau oder weit neben dem Tor. So dauerte es bis zur 24. Minute, bis Xandra eine Traumflanke von Birte ins Tor einschob und damit ihr erstes Tor im Germanen-Trikot erzielte. 🥳 #kiste In der 30. Minute erhöhte Marisa auf 2:0. Mit dieser Führung ging es in die Halbzeitpause - die Ansprache von Coach Jens war klar: da geht mehr und da muss mehr kommen. Mit tatkräftiger Unterstützung von Anka starteten wir daraufhin motiviert in die 2. Halbzeit. Da ging noch was. So war es dann auch Anka, die frischen Wind ins Spiel brachte und mit ihren schön herausgespielten Toren in den Minuten 48 und 58 den Spielstand auf 4:0 hochschraubte. Auch unsere Defensive leistete wieder eine gute und vor allem laufintensive Arbeit. Die Bälle, die jedoch ihren Weg auf unser Tor fanden, wurden allesamt fantastisch von Lea geklärt, die ihren Kasten mit einer tollen Leistung sauber hielt. In der 71. Minute konnte Marisa den Spielstand auf 5:0 erhöhen. Nach einem Foul im Sechzehner versenkte Sabrina in der 87. Minute treffsicher den fälligen Strafstoß im Tor. 😎 Den ersten Pass nach dem Anpfiff danach fing Marisa ab und schob den Ball in der 88. Minute an der Torfrau vorbei ins Tor zum Endstand von 7:0. Alles in allem konnten wir, gerade in der 2. Halbzeit, eine gute, geschlossene Teamleistung sehen. Danke an Anka fürs Aushelfen! 

Es spielten: Lea, Julia, Maren, Birte, Xandra ⚽️, Sabrina ⚽️, Lisa P., Anka ⚽️⚽️ und Marisa ⚽️⚽️⚽️ Unser nächstes Spiel findet am Samstag den 25.09. um 10:00 Uhr auf heimischem Rasen statt. Erwarten werden wir wieder die SG aus Haimer-Dolgen Rethmar nun nur im ersten Pflichtspiel. Wir freuen uns auf euch, euer #TEAM 💙⚽️

1.Damen Sonntag 19.09.2021 - 11Uhr

Auswärts gegen SG Rodenberg

+++Anfängerfehler bringt uns uns um verdienten Punkt+++

Am vergangenen Sonntag waren wir zu Gast bei der SG Rodenberg. Der Gastgeber hatte in der Woche zuvor ein 8:0 Sieg eingefahren und ist in der Liga Aufstiegsfavorit, so reisten wir zwar mit Respekt, aber ebenso mit dem Vertrauen in uns selbst- hier was mitnehmen zu können an. Völlig zurecht- wie sich in den 90.Minuten herausstellte. Es war ein bis zur letzten Minute spannendes Spiel, mit Chancen auf beiden Seiten. In der 28. Minute konnte Rodenberg einen Eckball nicht richtig klären, so brachte Meike Dilman uns mit einem sehenswerten Schuss in Führung. Der offene Schlagabtausch in einen sehr laufintensiven und zweikampfbetonten Spiel ging direkt weiter. Direkt nach dem Anpfiff zur zweiten Halbzeit fiel der Ausgleichstreffer. Da waren wir anscheinend noch nicht richtig auf dem Platz. Hier wurde weiter gekämpft und sich gegenseitig nichts geschenkt. In der 79.Minute bekam Rodenberg einen Freistoß direkt an der Grenze zum 16er. Während die Mauer noch gestellt wurde- konnte die Spielerin ganz entspannt einschieben- ein absoluter Anfängerfehler, der uns an diesen Sonntag um den verdienten Lohn gebracht hat. Ein Lob an die Mannschaft, die wirklich eine richtig starke Leistung abgerufen hat. So müssen wir weitermachen! #alsÜberraschungneueTrikots😍 #zahnarztpraxisGeorgstrasseSchafftAuchBeiUnsEinLächeln

Unser nächsten Gegner sind alte Bekannte und reisen aus Neustadt an. Start des anstehenden Derbys gegen die Damen von Wacker Neustadt ist am Sonntag um 15Uhr im Waldstadion. Wir erwarten euch alle !! 💙💥 #Derbyfever #wirsindhyped

 

2.Herren Sonntag 19.09.2021 - 13Uhr

Auswärts gegen SV Eintracht Suttorf 

++Chancenlos gegen starke Suttorfer++

Sonntag 11Uhr und auch die letzten Fans trudeln zur Nachbarschaftspartie Suttorf vs Helstorf ein. Dieses möchte sich natürlich keiner entgehen lassen und alle sind gespannt was das Team der "Blauen" heute auf den Platz bringt. Nach nur 5 Minuten gingen die Germanen überraschend durch Justin Fedler mit 1:0 in Führung. Kurz vor der Halbzeitpause wurden wir binnen kürzester Zeit durch individuelle Fehler doppelt bestraft. Viel passiere in der 2. Halbzeit aus Sicht der Helstofer nicht mehr. Endstand: 1:4 Niederlage . Bitter aber wir werden das spielfreie Wochenende nutzen um Fehler aufzuarbeiten, Teamgeist zu fördern und uns wieder bewusst zu werden was man als Team alles schaffen kann. #onlylookforward

1.Herren Sonntag 19.09.2021 - 15Uhr

Auswärts gegen SC Steinhude

 

+++ Schützenfest am Steinhuder Meer+++

Wir schreiben Sonntag den 15. September 2021 und in Steinhude ist bestes Fußballwetter. Nachdem die ersten Sprüche zur platztechnisch verbesserungsfähigen Aufwärmsituation und der fast so kleinen Gastkabine wie wir sie stellen gefallen waren, startet die Partie. Die, am heutigen Tag in orange aufspielenden, Steinhuder hatten zuvor über Klein Heidorn und Wedemark gesiegt und somit versprach es ein spannendes Spiel zu werden. Jedoch zeigt Leon Koch schon nach 3 Minuten wo die Reise hingehen sollte <0:1 >. Nun wach gerüttelt zeigten die Gegner eine starke Abwehrleistung und hielten dem starken Pressing bis zur 20. Minute stand. Danach erhöhte wieder Leon zum <0:2 > und anschließend <0:3>. Nun war der Knoten geplatzt und das Team um Capitano Koenemann erhöhte bis zu Halbzeit auf <0:6> (zweimal Luki ein weiteres Mal Leon). Es hatte den Anschein, als wollten sie alles was Donnerstag schief gegangen war wieder wett machen und den mitgereisten Fans zeigen zu was sie fähig sind. Leon selbst sprach an,dass er Zitat: "Alle die er Donnerstag nicht gemacht habe heute macht". Und er hielt Wort!

Die ohne hin schon geschwächten Steinhuder kamen nicht mehr ins Spiel zurück und so konnte er weitere 3 Tore erzielen. Danach war es unsere Nummer 10 alias Thorben Neugebauer der seiner Nummer alle Ehre machte und zum 0:10 erhöhte. Den Sack zu machte er dann mit dem 0:11 in der letzten Minute. Insgesamt eine sehr gute Teamleistung und ein tolles Spiel am Rande des Steinhuder Meeres.

Nun blicken wir nach vorne auf das anstehende Grenzenderby 30900 vs 31535 Freitag um 18:30 empfangen wir die 1.Herren des 1. FC Brelingen auf heimischem Rasen 💙 vs 💙 (mal gucken in was wir glänzen 🤓) Die Cocktailbar sowie die Grillbude sind geöffnet und es verspricht sehr spannend zu werden. Wir freuen uns auf euch!!!

Die Herren 40 I Tennismannschaft des SV Germania Helstorf hat sich den Aufstieg in die Bezirksklasse gesichert. Beim TSV Wietzen ließen die Helstorfer am letzten Samstag „nichts mehr anbrennen“ und gewannen ihr letztes Saisonspiel souverän mit 6:0. Sascha Sauer (6:1 / 6:1), Mark Schumacher (6:4 / 6:2), Dr. Andreas Noack (6:1 / 6:0) und Björn Schumacher (6:1 / 6:4) konnten bereits nach den gewonnenen Einzeln den Aufstieg bejubeln. Die nachfolgenden Doppel waren somit nicht mehr Ergebnis entscheidend, wurden aber natürlich trotzdem noch ausgespielt. Mark Schumacher und Sascha Sauer gewannen ihr Spiel 6:3 / 6:3. Dr. Andreas Noack und Björn Schumacher erzielten ein 6:2 / 6:3 zum insgesamt ungefährdeten 6:0 Erfolg. Mit diesem Sieg schließen die Helstorfer die Saison mit vier Siegen und einem Unentschieden als Tabellenerster ab, gefolgt vom TSV Resse mit vier Siegen und einer Niederlage (gegen die Helstorfer). Dieser Aufstieg in den Bezirk ist ein schöner Erfolg für die Germanen, die über die Saison gesehen doch zeitweise mit einigen Verletzungen zu kämpfen hatten. Besonderen Dank gilt hierbei Young-Hun Kluge, der oft nur im Doppel zum Einsatz kam oder auch Thomas Blanke und Darius Chafahi (beide H40 II) die immer dann zur Stelle waren, wenn sie gebraucht wurden!

Am ersten Oktoberwochenende treten die Germanen dann bei der Neustädter Tennisstadtmeisterschaft im Herrendoppel und im Mixed an und hoffen auch dort auf gute Ergebnisse. Ab Ende Oktober geht es dann in die Hallensaison, in der die Helstorfer mit den Damen- und einer Herren 40 Mannschaft antreten werden.     

Bild (von links): Mark Schumacher, Sascha Sauer, Björn Schumacher, Dr. Andreas Noack, Young-Hun Kluge.

IMG 20210918 WA0022 1

Mit seinem kürzlich erreichten 80. Lebensjahr ist Horst Kögler der älteste aktive Mannschaftsspieler des SV Germania Helstorf. Seine seit Jahren deutlich positive Spielbilanz und seine vorbildliche Kameradschaft machen ihn unverzichtbar für die 2. Tischtennis-Mannschaft. Auch sein Teamkamerad Klaus Sievers konnte wenige Wochen zuvor seinen 75. Geburtstag feiern. Obwohl beide in der Kernstadt wohnen, sind sie bereits seit vielen Jahren in Germanias Tischtennisabteilung aktiv.

Außer den Geburtstagspräsenten hielt Spartenleiter Jürgen Gödecke für Klaus Sievers eine besondere Überraschung bereit. Für seine 40jährige Vereinstreue zeichnete er Sievers mit einer Urkunde aus. Zudem steht dieser kurz vor seinem 750. Mannschaftseinsatz.

Ihr Können stellten die beiden Senioren erst in dieser Woche unter Beweis. Beim Saisonauftaktspiel steuerten Sievers mit zwei und Kögler mit einem gewonnenen Einzel sowie den Gewinn ihrer Doppel den Großteil der Punkte beim deutlichen 7:0-Sieg gegen den TV Lohnde bei. 

Foto: Horst Kögler (80 Jahre, links) und Klaus Sievers (75) immer noch aktiv an der Tischtennisplatte

TT Klaus und Horst