Der SV Germania Helstorf e.V. wurde 2023 prämiert durch:

Prmiert durch Sportfonds


 

Hallo liebe Helstorfer! 

auf Grund der vielen Nachfragen rund um das Thema „VDSL in Helstorf“ findet am Donnerstag, den 20. Dezember um 20.00 Uhr bei "Wienhöfer" eine Informationsveranstaltung durch die Fa. HTP statt.

Je schneller wir 185 Interessensbekundungen nachweisen können, desto schneller beginnt der Bau durch HTP!!

 

Mit freundlichen Grüßen

Jörg Hennig

Pressewart SV Germania Helstorf

Hobbymannschaft des SV Germania Helstorf II gewinnt gegen den TSV Neustadt:

Am Freitag den 30.11.12 mussten die Germanen-Volleyballer in der Helstorfer Grundschulhalle gegen TSV Neustadt antreten.

Die Helstorf zeigten gleich im ersten Satz wo es lang ging. Schnell hatten die Germanen begriffen, dass hinten im Neustädter Feld eine große Lücke herrschte. Mit Wissen um diese Schwäche, punkteten die Germanen immer wieder mit Longlineschlägen und langen Pritschbällen. Der erste Satz ging mit 25:23 Punkten trotzdem denkbar knapp an die Helstorfer. Im zweiten Satz wiesen dann die Neustädter in der Ballannahme Schwächen auf und verspielten ihre Möglichkeiten zu leichtfertig. Die Helstorfer konnten so auch den 2. Satz mit 25:12 Punkten für sich entscheiden. Den 3. Satz ließen die Germanen sich dann durch gute Aufschlagserien von Hartmut Manitzke und Jens Wrase nicht mehr aus der Hand nehmen und siegten mit 25:17 Punkten souverän. Der SV Germania Helstorf steht nach diesem Sieg auf dem 2. Tabellenplatz. Das kommende Auswärtsspiel findet am 12.12.2012 gegen den TSV Luthe statt. 

Gespielt haben: Carola Wienhöfer, Jens Wrase, Nina Sörensen, Hartmut Manitzke, Amke Lindenmann, Matthias Plesse, Kerstin Jungklaus und Kirsten Bruns

SV Germania Helstorf unterstützt die „DSL Initiative Helstorf“!

Nervt Euch auch das langsame Internet bei Euch zu Hause? Wäre es nicht wunderbar, wenn eure Internetseiten schnell aufgebaut werden können und Download- bzw. Upload Geschwindigkeiten erhöht werden?  

Die Firma „htp“ hat nun ein tolles Angebot für den Ort Helstorf abgegeben. Sobald 185 von 611 Helstorfer Haushalten eine Interessenbekundung (kein Vertrag!!!) abgeben, investiert die Firma „htp“ rund 265.000,-€ in den Ausbau des Netzes in Helstorf. Es werden Geschwindigkeiten bis zu 50 MBit möglich sein, bei monatlichen Kosten für z.B. eine DSL-Flat ab 24,95 € bzw. ab 29,95 € mit Telefonflat.

Der SV Germania Helstorf unterstützt dieses Vorhaben und die „DSL-Initiative Helstorf“. Unten findet ihr die zugehörige Infobroschüre und das Formular für die unverbindliche Interessenbekundung (kein Vertrag!). Bitte füllt gleich dieses Formular aus, schickt es ab und unterstützt so den Ausbau des Internets in Helstorf! Zudem wird es in Kürze noch eine Infoveranstaltung geben, wo alle Details erfragt werden können. Der genaue Tag dieser Veranstaltung wird in der örtlichen Presse bekannt gegeben.  

Solltet Ihr euch dann später für einen Wechsel zum schnelleren Internet über „htp“ entscheiden, so könnt ihr damit parallel (und für euch natürlich kostenlos) auch unseren Verein unterstützen!!! Wenn Ihr an der Werbeaktion: „Vereine werben htp-Kunden“ teilnehmt, sichert ihr damit dem SV Germania Helstorf eine Prämie in Höhe von 59,50-€ pro geworbenen Kunden. Diese Prämie wird dann in die Förderung von verschiedenen Vereinsprojekten fließen. Mit einem abgeschlossenen Vertrag sichert ihr Euch also nicht nur ein schnelles Internet sondern unterstützt auch gleichzeitig den SV Germania Helstorf!

klick:

Interessenbekundung

DSL-Infoblatt

Vereine werben Kunden 

Mit freundlichen Grüßen

Jörg Hennig

Pressewart SV Germania Helstorf

 

 

 

 

Sport im SV Germania Helstorf – auch schon für die ganz Kleinen!

Laufen, Klettern, Rollen, Hüpfen, Balancieren, Werfen, Fangen – das macht auch schon den Allerkleinsten Spaß. Die Eltern-Kind-Gruppe des SV Germania richtet sich an alle Eltern, die mit ihren Kindern turnen, toben, spielen und mit anderen Eltern und Kindern Kontakte knüpfen möchten. Zudem können die Kinder hier nicht  nur ihre motorischen Fertigkeiten weiterentwickeln, die ein wichtiges Grundgerüst für spätere Sportarten wie Fahrradfahren, Fußball oder Leichtathletik sind. Sie erlernen auch schon von klein auf an soziale Fähigkeiten wie Rücksichtnahme, Toleranz, Wahlmöglichkeit, Einhaltung von Regeln, Integration in eine Gruppe und den Umgang mit Erfolg/Misserfolg. Die weiteren Kinderturngruppen des SV Germania bieten die Möglichkeit, diese Fähigkeiten dann ohne die Eltern bei Spiel, Spaß, Bewegung zu Musik, Gerätelandschaften und ersten leichten Turnübungen weiter auszubauen.

Unsere Kleinen ab ca. 1,5 Jahren treffen sich zusammen mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante oder Onkel immer donnerstags von 10.00-11.30 Uhr in der Turnhalle der Grundschule. Ab ca. 3 Jahren geht es dann dort montags ab 16.00 Uhr und ohne elterliche Begleitung weiter.

Infos bei Sylvia Bansa 05072/772280.