Der SV Germania Helstorf e.V. wurde 2023 prämiert durch:

Prmiert durch Sportfonds


 

Vom Sportshop Hiller, Rehburg, dem Sportartikel-Vertragspartner Germanias, läuft ein Wettbewerb, bei dem die drei Sieger je einen Mannschaftssatz Sporttaschen gewinnen werden. Unterstützt die Aktion, indem ihr ‚Sportshop Hiller‘ anklickt und bei diesem Wettbewerb über Facebook euer ‚gefällt mir‘ bzw. ‚I like‘ zu dem dort eingestellten Foto unserer 1. Damenmannschaft abgebt. Aktuell liegen wir bereits auf dem 3. Platz! Festigt diese Platzierung und sorgt mit eurem Zutun dafür, dass wir für unsere neue Mädchenmannschaft einen Satz Sporttaschen gewinnen!

MITMACHEN UND GEWINNEN HELFEN! 

klick auf "Facebook Aktion" (Achtung: Weiterleitung auf die Facebook Seite)

Ein echtes Spitzenspiel lieferten sich die beiden Landesligakontrahenten während der gesamten 90 Minuten. In Einstellung und Einsatzwillen waren die Helstorferinnen den Gastgebern jedoch überlegen. ‚Wir haben keinen Grashalm hergegeben!‘, resümierte Germanias Trainer Oliver Folta nach dem Spiel. Die größte Torchance für den SC Deckbergen vereitelte Mareike Bodenstein, als sie in der 22. Minute für ihre bereits geschlagenen Torhüterin den Ball von der Torlinie ‚kratzte‘. Den letztlich verdienten Sieg für das Germania-Team sicherten Julia Rasokat (46.) und Martina Reuter (63.), die zwei gut vorgetragene Angriffe verwerteten. 

Am Sonntag müssen die Fußballerinnen der 1. Damenmannschaft des SV Germania Helstorf beim Landesligakonkurrenten SC Deckbergen antreten. Dem Trainergespann Oliver Folta und Jörg Hemme fehlen an diesem Spieltag sechs Spielerinnen. Zudem ist noch nicht sicher, ob beide Schaal-Schwestern zur Verfügung stehen. Mit Meike Bodenstein wollen sie versuchen, die Verteidigungsreihe infolge der durch eine Bänderverletzung länger ausfallende Abwehrchefin Birthe Grünhage neu zu organisieren.

Bereits am Dienstag (15.9., 19 Uhr) treten die Germaninnen in Hagen gegen den TSV Mühlenfeld zur 2. Pokalrunde an. Nach dem überzeugenden 8:0-Sieg gegen den SC Hoyahagen in der ersten Runde dürfte es in diesem Lokalderby wesentlich enger zugehen. Mannschaft und Trainerstab hoffen auf die Unterstützung durch zahlreiche Germanen-Fans.

Als elfte Sportart bietet der SV Germania Helstorf seinen Mitgliedern und Neueinsteigern ab Oktober auch Dart an. Aufgrund des bevorstehenden Schließens des Gasthauses Wienhöfer, dem bisherigen Spiellokal des Dart-Club Helstorf, schließen sich deren Aktive den Germanen an.