Vereins News

Für einige Mitglieder überraschend, von anderen jedoch erwartet: Hubert Weißbrich wurde bei der Jahreshauptversammlung des SV Germania Helstorf von den Mitgliedern einstimmig zum Vereinsvorsitzenden gewählt. Der 82jährige hatte dieses Amt bereits von 2012 bis 2024 ausgeübt. Nach dem Rücktritt des im vergangenen Jahr gewählten Uwe Riebe stellte sich Weißbrich erneut zur Wahl. Im Hinblick auf die umfangreichen Aufgaben und die im nächsten Jahr von den Germanen auszurichtende Fußball-Stadtmeisterschaft wolle er seine Erfahrung mit einbringen.

Mit Melania Folta als 3. Vorsitzende und Robert Schrade als Kassenwart konnten zwei weitere Vorstandsämter für die nicht mehr kandidierenden Vorgänger besetzt werden. Den 2. Vorsitzenden Michael Rieck-Strecker sowie Pressewart und Schriftführer Jürgen Gödecke bestätigten die Mitglieder für weitere 2 Jahre in diesen Aufgabenbereichen. Der noch bis 2026 gewählte Sportwart Michael Linowsky ergänzt den sechsköpfigen Germanen-Vorstand.

Mit Ehrenurkunden und Präsenten bedankte sich der SV Germania bei den Jubilaren für ihre Vereinstreue. Seit 25 Jahren gehören Pia Blanke, Sigrid Karck, Christoph Ahrens, Thomas Karok und Hubert Weißbrich zu den Germanen und auf stolze 50 Jahre können Richard Winter, Ulrich Skryppek, Hans-Joachim Blümel, Joachim Wolski sowie Erika und Joachim Schumacher zurückblicken.

Zu Mark Schumacher wurden Thomas Seim und Markus Koenemann-Schulze in das Kassenprüferteam gewählt. Die Mitglieder erteilten dem Vorstand einstimmig Entlastung und bestätigten die Abteilungsleiter/innen in ihren Ämtern.

J. Gödecke

Foto: Für ihre 50jährige Vereinstreue wurden geehrt: Richard Winter, Hans-Joachim Blümel, Achim und Erika Schumacher. Im Hintergrund (2. V.l.) Germanias 2. Vorsitzender Michael Rieck-Strecker

20250221 191707

Germanias neuer Vereinsvorstand (v.l.): 1. Vorsitzender Hubert Weißbrich, 3. Vorsitzende Melanie Folta, 2. Vorsitzender Michael Rieck-Strecker, Pressewart und Schriftführer Jürgen Gödecke sowie Sportwart Michael Linowsky. Nicht auf dem Bild: Kassenwart Robert Schrade.

20250221 205539

Einladung zur Jahreshauptversammlung

am Freitag, den 21.02.2025 um 19 Uhr

im Vereinsheim

     Tagesordnung:

  1. Begrüßung und Eröffnung der Jahrehauptversammlung
  2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
  3. Ehrungen
  4. Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungsleiter
  5. Haushaltsbericht über das Geschäftsjahr 2024
  6. Bericht der Kassenprüfer
  7. Entlastung des Vorstandes
  8. Vorstellung und Genehmigung des Haushaltsplanes für das Jahr 2025
  9. Wahl der Kassenprüfer
  10. Wahl des Ehrenrates
  11. Wahlen zum Vorstand
  12. des/der 1. Vorsitzenden für 1 Jahr
  13. des/der 2. Vorsitzenden für 2 Jahre
  14. des/der 3. Vorsitzenden für 1 Jahr
  15. des/der Kassenwartes/in für 2 Jahre
  16. des/der Pressewartes/in und Schriftführers/in für 2 Jahre
  17. Bestätigung der Abteilungsleiter in ihren Ämtern
  18. Bestimmung der Beiträge für das Geschäftsjahr 2025
  19. Satzungsänderungen
  20. Anträge der Mitglieder
  21. Verschiedenes

    

SV Germania Helstorf

Michael Rieck-Strecker

(2. Vorsitzender)

Bitte beachten: Zu Punkt 15 müssen die Anträge spätestens sieben Tage vor der

Versammlung bei einem der Vorstandsmitglieder schriftlich eingegangen sein.

Eine Woche vor Heiligabend bescherte Fußball-Legende Gerald Asamoah insgesamt neun Sportvereinen aus der Region Hannover mit jeweils einem Defibrillator.

'Wenn das Herz plötzlich stehen bleibt, muss es schnell gehen. Ersthelfer sollten so schnell wie möglich reanimieren und dabei einen Defibrillator einsetzen. Das Problem: insbesondere viele Amateurvereine verfügen nicht über solch ein lebensrettendes, aber auch kostenintensives Gerät', so die Stiftung zum Hintergrund der Übergabe. 
Für den SV Germania Helstorf nahm der 2. Vorsitzende Michael Rieck-Strecker einen 'Defi' aus den Händen des 43fachen Fußball-Nationalspielers Gerald Asamoah entgegen. Dieses Gerät wurde zentral am Sportheim der Germanen angebracht, so dass es im Notfall nicht nur von den Tennis- und Fußballaktiven, sondern auch vom benachbarten Bürgerschützenverein und allen Helstorfern genutzt werden kann.

Wir von Germania wünschen uns, dass auch die Kinder und Jugendlichen so für dieses wichtige Thema sensibilisiert werden.

M. Rieck-Strecker

Vereinsmitteilung am 11.12.2024


Liebe Vereinsmitglieder,


hiermit möchte ich Euch darüber informieren, dass ich aus persönlichen Gründen und aufgrund von Differenzen im Vorstand mein Amt als 1. Vorsitzender mit sofortiger Wirkung zum 11.12.2024 niederlege.

Diese Entscheidung ist mir nicht leicht gefallen, da ich die Zeit im Vorstand und die Zusammenarbeit mit euch allen stets geschätzt habe. Mein besonderer Dank gilt Ute Bertram-Kühn (3. Vorsitzende) und Dennis Seliger (Kassenwart), sowie den Abteilungsleitern, für die hervorragende Zusammenarbeit und die Unterstützung im vergangenen Jahr. Gemeinsam haben wir viel erreicht und spannende Projekte wie die Feier zum 1. Mai, die Organisation der Hannover 96 Fußballschule oder auch den tollen Laternenumzug realisiert. Auch waren wir mal wieder auf dem Kinderfest mit drei Ständen vertreten. Eure Professionalität und euer Engagement waren und sind eine große Bereicherung für diesen Verein.


Es ist mir wichtig zu betonen, dass ich weiterhin an das Potenzial unseres Vereins glaube und hoffe, dass ihr weiterhin mit voller Energie und Leidenschaft zusammenarbeitet, um die gesteckten Ziele zu erreichen.


Ich wünsche Ute und Dennis und allen Mitgliedern alles Gute für die Zukunft und stehe für Fragen jederzeit zur Verfügung.


Herzliche Grüße,


Uwe Riebe

 

Ergänzender Hinweis:  Der Verein wird bis zu einer Neuwahl des 1. Vorsitzenden rechtlich durch den 2. Vorsitzenden M. Strecker & 3. Vorsitzende U. Bertram-Kühn vertreten!