Der SV Germania Helstorf e.V. wurde 2023 prämiert durch:

Prmiert durch Sportfonds


 

"Kickboxen wird allgemein als grobe und verletzungsanfällige Sportart angesehen." Dieser landläufigen Meinung möchte Ines Koch, Leiterin und Trainerin der Kickbox-Abteilung des SV Germania Helstorf, entgegenwirken. Sie definiert ihre Sportart als gute Möglichkeit des Aggressionsabbaus und der Selbstverteidigung, wodurch auch das Selbstvertrauen gesteigert werde. Insofern sei Kickboxen besonders für Jugendliche und auch Frauen geeignet.

Mit guten Leistungen überzeugten die Germanen auf den Kreis-Crossmeisterschaften in Garbsen. In der Altersklasse M13 ließ Luca Bansa keine Zweifel an seiner guten Form, er siegte auf der 1550 Meter Strecke in 5:58,3 Minuten. 

Auf den Deutschen Hallenmeisterschaften der Senioren in Erfurt waren zwei 4x200m Staffeln der STG gemeldet. Leider waren beide Staffeln durch Verletzungen leistungsstarker Läufer gehandicapt. Von den acht qualifizierten M50/55-Staffeln waren sieben Staffeln am Start und in zwei Zeitendläufen eingeteilt. 

Mit einem Schreiben an Helstorfs Ortsbürgermeisterin Ute Bertram-Kühn hat sich der Vorstand des SV Germania nun auch in die Debatte um die Sicherung des Schulstandortes Helstorf eingeschaltet. Neben der ausdrücklichen Befürwortung des Erhalts der Helstorfer Grundschule liegt das Hauptaugenmerk des Sportvereins auf der fortdauernden Nutzung der Turnhalle.