Der SV Germania Helstorf e.V. wurde 2023 prämiert durch:

Infolge des verletzungs- und krankheitsbegingten Ausfalls mehrerer Aktiver war der SV Germania Helstorf in diesem Jahr nur mit einer kleinen Teilnehmerzahl bei den Tischtennis-Stadtmeisterschaften in Neustadt vertreten. Dennoch gelang es den Germanen wie in den Vorjahren, zumindest einmal einen Platz auf dem Siegerpodest zu erreichen.
Mit Doppelpartner Markus Knop gelang Vorjahressieger Jürgen Langreder über siegreiche Vor- und Zwischenrundenspiele der Einzug ins Halbfinale. In einem spannenden Aufeinandertreffen gegen die späteren Turniersieger Domdey/Pfeifenbrink (TSV Neustadt) mussten sich die beiden Germanen jedoch geschlagen geben. Dennoch: ein großartiger 3. Platz für Jürgen Langreder und Markus Knop in einem sehr stark besetzten Turnier!
Mit Angelika Schewe/Klaus Sievers und Maren Kuhn/Jürgen Gödecke traten gleich zwei Paarungen Germanias in dem mit der Rekordzahl von 33 Doppeln besetzten Mixed-Wettkampf an. Leider war beiden das Losglück nicht hold, so dass sie in diesem offenen Klassement nach zwei Spielen gegen höherklassige Gegner bereits in der Vorrunde ausschieden.
J. Gödecke
Bild:

Vier Monate hatte Lucy Rieck auf das Tennisspielen komplett verzichten müssen.
2020 naht ... Zeit auf 2019 zurückzublicken!
Ein aufregendes, nervenaufreibendes, schönes 2019 mit Höhen und Tiefen. Alle Sparten unseres Vereins schauen gerne auf Vergangenes zurück sowie positiv in die Zukunft!
Tennis:
Zur laufenden Saison nehmen drei Mannschafen am Spielbetrieb teil (Herren und Damen 30 sowie Herren 40).
All diese Mannschaften haben durch die absolvierten Spiele und deren Ergebnissen eine Platzierung im guten Mittelfeld erreicht. Nachdem das erste Halbjahr der "Outdorrsaison" nun vorbei ist ging es danach in die "Hallensaison".
In dieser starteten dieses Jahr erstmals zwei Mannschaften, die Herren befinden sich nach einigen Spielen schon auf dem 3. Platz.
Die Damen werden erst im Januar zu ihren ersten Spielen antreten, bei dieser Mannschaft bleibt anzumerken, dass alle Mitglieder erst seit dem vergangenen Sommer in und für unseren Verein spielen. Sie wechselten nach ihrem Aufstieg aus der Verbandsliga.
Durch diese neu hinzugekommene Mannschaft werden wir zur Saison 2020/21 aller Wahrscheinlichkeit nach 4!!!Mannschaften melden können.
Dieses wird die erste Saison nach den 80er Jahren werden, in welcher wir 4 Mannschaften melden.
Kickboxen:
Die Kickboxgruppe ist dieses Jahr wieder gewachsen.
Durch die super Arbeit unserer Trainerin Ines Koch haben immer mehr Kinder Spaß am Kickboxen und somit wächst unsere Kidsgruppe stetig.
Um sie zu zitieren: "Ich bin sehr stolz auf all meine Schützlinge und blicke glücklich, zufrieden sowie mit einem Lächeln auf 2019 zurück"
Danke Ines wir sind froh, dass du Teil unseres Teams bist!!
Zumba:
Nach langer Zeit ohne Trainerin findet nach den wöchentlichen Pilatesstunden nun endlich wieder Zumba statt.
Allerdings konnte mangels Teilnehmer dieser Kurs nur vier Mal stattfinden :(
Wer also Lust hat schnappt sich einen Freund oder eine Freundin und kommt mittwochs um 19:10 zur Oase/Haus an der Jürse.
Dort haben wir dann alle zusammen eine schöne Stunde :)
Fußball:
Zur jetzigen Saison sind NOCH! vier Mannschaften für Punktspiele gemeldet, zwei Damen- sowie zwei Herrenteams.
Bei den 1.Herren und den beiden Damenmannschaften lief die Hinrunde sehr gut.
Die 1.Herren befinden sich "stets die Kreiliga im Blick behaltend" auf dem dritten Tabellenplatz, ebenso wie die 2. Damen.
Bei diesen läuft es nach der "Verkleinerung" von 11er auf 7er Mannschaft erheblich besser und sie konnten nun endlich einige wohlverdiente Siege einfahren.
Die 1. Damenmannschaft hat nun auch endlich wieder einen Grund zur Freude nachdem sie eigentlich schon abgestiegen und dann durch einen gegnerischen Fehler beim letzten Spiel doch nicht abgestiegen sind.
Außerdem mussten sie durch den Verlust ihrer Torhüterin Julia durch eine sehr harte Zeit gehen.
Wir sind froh ihr durch den am 27. Oktober von allen Mannschaften ausgerichteten Benefizspieltag, bei welchem alle Einnahmen der Familie zu Gute kamen, ein letztes schönes Andenken bereitet zu haben. #alwaysrembered #neverforgotten
Sie konnten nun wieder Kraft tanken und stehen nach den letzten Spielen der Rückrunde nun an Tabellenplatz vier.
Wir sind stolz auf euch !!!
Unsere zweite Herrenmannschaft steht leider weiterhin nicht gut da und benötigt unbedingt Unterstützung.
Sie haben ein großes Problem mit fehlenden Spielern.
Highlights:
Nach einem Sieg in den 1980er Jahren sind wir Stadtmeister 2019!!!
Unsere 1.Herren hat sich den Stadtmeisterschaftstitel geholt.
Ihr seid die Besten!
Danke, dass ihr unseren Verein so super vertreten habt.
Oldie - Spiel
Anlässlich der Winterfeier unserer Fußballsparte haben Anja Strecker und Frank Wehrmann alle Oldies von ihren Sofas gekitzelt und einen Gegner organisiert.
Als Oldies sind ehemalige Spieler der Herren oder Alt Herren gemeint, diese traten am 22. November gegen eine von Olli Folta gecoachte Mannschaft, zusammengesetzt aus ersten und zweiten Damen, an.
Das spannende Spiel endete nach einem ersten unentschieden und dem Elfmeterschießen mit einem Sieg für die Oldies.
Wir danken allen Sponsoren, Mitgliedern, Fans, Freunden des Vereins sowie den Funktionsträgern für ein "Alles in allem" wunderschönes 2019.
Möge 2020 mindestens genauso wundervoll werden.
P.S: Merkt euch schon einmal den 28.02.2020 vor, denn dort findet unsere alljährliche Jahreshauptversammlung statt.
Vereins News Beitragsanzahl: 144
Gymnastik News Beitragsanzahl: 44
Kickboxen News Beitragsanzahl: 7
Dart News Beitragsanzahl: 2
Badminton News Beitragsanzahl: 2
Volleyball News Beitragsanzahl: 38
Tischtennis News Beitragsanzahl: 43
Tennis News Beitragsanzahl: 69
Leichtathletik News Beitragsanzahl: 139
Jugendfußball News Beitragsanzahl: 56
E-Junioren Termine / Info's Beitragsanzahl: 3
Förderverein News Beitragsanzahl: 5
Förderkreis News Beitragsanzahl: 7
Fußball News Beitragsanzahl: 228
Werbung Beitragsanzahl: 2
Seite 60 von 204
