Tennis News
Hallo liebe Tennis-Spieler,
nach dem Jugend-Abschlussturnier am vergangenen Samstag geht die diesjährige Tennis-Saison nun zu Ende. Ich denke, dass wir in diesem Jahr viel erreicht haben. Als Beispiele möchte ich nur folgendes nennen:
- Umstrukturierung der Abteilung
- Arbeitseinsätze zur Vorbereitung aus die Fußball-Stadtmeisterschaften
- Aktive Mithilfe bei den Fußball-Stadtmeisterschaften (zumeist Kassenbesetzung)
- Aufnahme des Jugend-Trainings mit ca. 25 Teilnehmern (vielen Dank vor allem auch an Mark, Markus und Barbara)
- Durchführung von Abschlussturnieren der Jugend, den Damen und bei den Herren
Wie bereits angekündigt, stehen nun noch einige Aufgaben an, die noch vor dem Winter zu erledigen sind. Hierfür wird der bereits angekündigte Termin
(05.11.2011) verlegt auf: Samstag, 12.11.2011 ab 09:00 Uhr
Dies war erforderlich, weil zu viele Mitglieder am 05.11. verhindert sind und sich die anstehenden Aufgaben gemeinsam besser erledigen lassen.
Die durchzuführenden Arbeiten (klick mich an) bitte ich den angefügten Dokumenten zu entnehmen. Die blau eingefärbten Maßnahmen sind zwingend erforderlich, wobei z. T. spezielle Kenntnisse/Werkzeug erforderlich ist. Von daher bitten wir hier um Eintragungen von den entsprechenden "Spezialisten", die das übernehmen können.
Die rot eingefärbten Arbeiten können von jedem erledigt werden und müssen ebenfalls noch vor dem Winter erledigt werden.
In diesem Herbst stehen auch viele Arbeiten an, die von jedem (ggf. mit einfachem Gartenwerkzeug, Handschuhen) durchgeführt werden können. Von daher bitte ich in diesem Jahr auch die Frauen um Mithilfe. Auch über die Hilfe der Tennis-Kids würden wir uns sehr freuen (unsere eigenen Kinder sind voraussichtlich auch dabei). Vor allem ist es wichtig, das (grobe) Unkraut vom 3. Platz zu entfernen, um den Platz ggf. noch einmal wieder in Betrieb nehmen zu können.
Zum Arbeitseinsatz werde ich für Getränke, Brötchen u. Mett sorgen.
In Erwartung auf eine rege Teilnahme am Arbeitseinsatz verbleibe ich
mit sportlichen Grüßen
Thomas Blanke
3. Platz bei der Tennis Stadtmeisterschaft 27./28.08.2011!
in diesem Jahr konnten wir wieder eine Mannschaft für die Tennis-Stadtmeisterschaften melden. Wie dem angefügten Zeitungsartikel entnommen werden kann, haben wir den 3. Platz von 5 Mannschaften belegt.
Herzlichen Glückwunsch an:
das Damen-Doppel: Elke Röthig u. Sandra Peters (Aushilfe vom Tennisclub Scharrel)
das Mixed: Barbara Schmidt u. Bernd Stache und
das Herren-Doppel: Markus Schultze u. Sascha Sauer
Es wurde berichtet, dass es ein sehr schönes Turnier war, bei dem am Rande auch darüber gesprochen wurde, ob wir, der SV Germania Helstorf, es evt. 2013 ausrichten könnten (2012 ist Blau-Weiß Neustadt der Ausrichter). Das wäre meines Erachtens sehr wünschenswert, sodass wir auf der nächsten Versammlung über eine Bewerbung sprechen sollten.
Ein schönes Ziel wäre es, wenn wir dazu den 3. Platz wieder in Betrieb nehmen zu könnten. Aufgrund des starken Zulaufs an Jugendlichen und Herren (30) wäre dies bereits zum kommenden Jahr zu empfehlen.
Viele Grüße
Thomas Blanke
Germanen-Herren 30 schaffen Klassenerhalt!
Allen Grund zur Freude hatten am Sonntag die Herren 30 (1.Kreisliga) der Tennissparte des SV Germania nach ihrem letzten Punktspiel der Sommersaison in Rodewald. Die Mannschaft der TG Rodewald unterlag am Ende mit 6:0. In den Einzeln siegten Markus Schultze (6:0, 6:1), Thomas Blanke (6:3, 6:0), Mark Schumacher (6:0, 6:1) und Sascha Sauer (6:0, 6:0). Auch in den beiden Doppeln setzten sich die Helstorfer überlegen durch. Schultze/Schumacher spielten 6:0, 6:2 und Blanke/Dirk Hannemann behielten bei ihrem 6:0, 6:1 Sieg stets die Oberhand. „Mit diesem Sieg stehen wir in der Abschlusstabelle auf dem sicheren fünften Platz", erklärte Mannschaftsführer Dirk Hannemann nach dem Erfolg.
Helstorfs Herren 30 freuen sich über den Klassenerhalt: Thomas Blanke (von links), Peter Klinke, Sascha Sauer, Dirk Hannemann, Markus Schultze und Mark Schumacher.
Jugendtraining kommt gut an!
Mit großer Begeisterung haben zwölf Jugendliche am ersten Training der Tennissparte des SV Germania Helstorf teilgenommen. Thomas Blanke, neuer Spartenleiter der Tennisabteilung, freute sich mit den ehrenamtlichen Spielertrainern Mark Schumacher und Markus Schultze über die große Resonanz. „Zukünftig soll den Jugendlichen vor allem der Spaß am Spiel mit der Filzkugel vermittelt werden“, betont Markus Schultze, der selbst erst in diesem Jahr der Helstorfer Tennisabteilung beigetreten ist und aktiv in der Mannschaft Herren 30 spielt. Auf die Teilnahme der jugendlichen Tennisspieler am Punktspielbetrieb wird zunächst bewusst verzichtet. „Wenn dies aber von den Jugendlichen gewünscht wird, werden wir es selbstverständlich ermöglichen“, ergänzt Mark Schumacher. Die Helstorfer Jugendlichen im Alter von acht bis 14 Jahren trainieren in vier Gruppen mit je drei bis vier Spielern. Einige Interessenten können noch aufgenommen werden. Tennisschläger werden bei Bedarf gestellt und die Trainerstunden sind kostenlos. Das Training findet donnerstags von 16.30 bis 19.30 Uhr und freitags von 16 bis 18 Uhr auf den Tennisplätzen an der Walsroder Straße statt. Für weitere Informationen steht – neben dem Trainergespann – auch Thomas Blanke unter der Rufnummer (0 50 72) 14 23 zur Verfügung. Im Internet gibt es unter www.svg-helstorf.de weitere Informationen über die Tennisabteilung des SV Germania Helstorf.
Yannik Schumacher, Simon Asmus, Lennard Hannemann, Mark Schumacher, Saskia Schmidt, Niklas Schumacher, Tamara Schmidt, Markus Schulze, Pia Blanke, Moritz Blanke, Femke Busch, Bastian Schmidt, Fenja Busch, Svea Hannemann (v. l., nicht auf dem Bild: Maximilian Hauk und Philip Asmus)
Punktspiele / Spielplan 2011
klick: Spielplan.pdf
Hallo Sportfreunde,
hier der aktuelle Spielplan 2011 für die Tennismannschaften, klick oben auf "Spielplan"!
mfg
T. Blanke
Seite 13 von 14