Den vorgesehenen Rückzug kündigte er bereits im vergangenen Sommer an, nun ist er vollzogen: Thomas Blanke ist nach 15 Jahren nicht mehr Leiter der Tennisabteilung des SV Germania Helstorf. Einstimmig und einmütig wählten die Mitglieder während der jüngsten Abteilungsversammlung im Clubheim den bisherigen Stellvertreter Björn Schumacher zu seinem Nachfolger. 

In seinem letzten Jahresbericht ließ der scheidende Abteilungsleiter die anderthalb Jahrzehnte Revue passieren. Blanke übernahm in schwieriger Situation die damals noch eigenständige Tennisabteilung mit nur noch wenigen Aktiven und einem stillgelegten dritten Platz. Nach der Integration in den Hauptverein sei der erste Aufschwung mit dem Wiedereinstieg der ehemaligen Tennisherren gekommen, erinnerte er sich, mit einem wieder florierenden Jugendtraining habe auch der dritte Platz wieder bespielbar gemacht werden können. 

Der scheidende Abteilungsleiter ließ unter anderem die verschiedenen Renovierungsarbeiten an Hütte und den Plätzen Revue passieren, die in Eigenarbeit der Vereinsmitglieder erledigt wurden. In aller Eile musste zum Beispiel 2015 mit Blick auf die geplanten Feiern zum 40-jährigen Bestehen der Abteilung und der deshalb geplanten Ausrichtung der Tennis-Stadtmeisterschaften das marode Dach der Hütte kurzfristig saniert werden. „Die Stadtmeisterschaften fielen dem Regen zum Opfer, aber wir hatten ein neues Hüttendach“, sagte Blanke schmunzelnd.

Verschiedentlich profitieren die Tennisspieler von den Kontakten des Vorsitzenden Hubert Weißbrich, der der Abteilung 2016 zum Beispiel eine neue - gebrauchte - Küche vermittelte. 

Viele Mitglieder nannte Thomas Blanke namentlich, um sich bei ihnen für ihren engagierten Einsatz in allen Bereichen der Sparte zu bedanken. 

Mit Blumen und Geschenken verabschiedete der neu gewählte Abteilungsleiter Björn Schumacher seinen Vorgänger mit dessen Frau Petra, beide bekamen Eintrittskarten für einen Besuch des Tennisturnieres in Halle in Westfalen.

 „Ohne Euch geht es nicht“, wandte sich dann auch Schumacher an die anwesenden Mitglieder. Anschließend beschrieb er einige der Aufgaben der nächsten Monate, zu denen er gegenwärtig den Platzaufbau zählt. Als Stellvertreter hat er künftig Dennis Seliger an seiner Seite. Markus Koenemann-Schultze bleibt Jugendwart und Mark Schumacher Sportwart.

 

Petra und Thomas Blanke (rechts) bekommen von Björn Schumacher die Karten für das Turnier in Halle.