Jugendfußball News
D-Junioren mit Kantersieg!
2. KK. Staffel 1: SV Germania Helstorf - SC Steinhude 15 : 1 ( 6 : 1 )
Gegen den Gegner aus Steinhude landeten die Germanen einen nie gefährdeten Kantersieg. Das Förderkonzept mit dem ehem. NFV - Stützpunkttrainer C. Kammann trägt erst Früchte, was die Kinder an Kampfgeist, Spielfreude und klug vorgetragenen Spielzügen zeigten, war absolut bemerkenswert. Bei Dauerregen, fiel kurioserweise gleich nach einem langen Abschlag der Steinhuder das 0 : 1 . Von da an ging es aber nur noch in eine Richtung, Jeret Heierhorst mit einem überlegtem Kopfball nach Bananenflanke von Niki Voy erzielte den schnellen Ausgleich. Anton Stünkel mit Doppelschlag aus kurzer Distanz, jeweils nach toller Vorarbeit von Leon Koch brachte die Germania mit 3 : 1 in Führung. David Price nahm in der 20 min den Ball nach einem Abpraller volley und versenkte Ihn aus 20 m zum 4 : 1 im rechten Eck. J. Heierhorst nach Solo und Niki Voy mit platzierten Linksschuß erhöhten zum Halbzeitstand von 6 : 1. In der 2. Hälfte erhöhten die Germanen sogar noch die Laufbereitschaft, was zu weiteren, zum Teil schön rausgespielten Treffern führte. Weitere Torschützenliste waren D. Price ( 2 x ) A. Stünkel ( 2 x ) N. Voy ( 2x) J. Heierhorst , L. Koch und Jastin Haß . Aufgrund des Dauerregens erklärte sich ein Fan der Mannschaft nach dem Spiel spontan bereit, den erfolgreichen Germanen einen Satz Regenjacken zu sponsoren. Auch das nächste Highlight in Sachen Kameradschaft steht an. Am 02.10.11 werden die Germanen gemeinsam das Bundesligaspiel Hannover 96 – gegen Werder Bremen besuchen.
Trainingslager D- und E-Junioren!
Die D- und E- Junioren Fußballer des SV Germania Helstorf bezogen vom 26. – 28 August ein Trainingslager in Preußisch Oldendorf im Teutoburger Wald.
Nach der Ankunft bezogen die Jungs erstmal Ihre Zimmer und besichtigten aufgeregt die Unterkünfte Ihrer Mitspieler und Trainer. Trainingssachen wurden ausgepackt und mit einigen Mühen und auch Hilfe der „Großen“, die Betten bezogen. Wer nun dachte, man könne jetzt bereits Krökeltische und den Billardtisch im Freizeitbereich nutzen, sah sich getäuscht, die 1. Einheit für unsere Truppe stand an. Auf der gepflegten Sportanlage wurde bis zum Einbruch der Dunkelheit fleißig an Technik und Spielverständnis gefeilt, dann ging es zurück in die Sportpension Pirol, Duschen und Abendessen. Nach einem aufregenden Tag mit Schule, Anreise, Training usw. wunderte sich keiner, dass alle Jungs pünktlich um 21.00 im Bett lagen , selbst im Zimmer mit den 5 kleinen Quasselstrippen, kehrte nach einer Käferjagd schnell Ruhe ein. Trainer und Betreuer konnten sich nun noch in gemütlicher Runde, die eine oder andere Anekdote vom Almwirt Waldemar anhören, der die Pension seit 30 Jahren betreibt und schon einige Sportgrößen in seinem Hause begrüßen konnte (z.B. Udo Lattek und Bernhard Dietz).
Am Samstag ging es bereits um 8. 00 Uhr zum Waldlauf in der herrlich gelegenen Gegend der sogenannten preußischen Schweiz. Frisch geduscht gab es für die Kicker ein ausgiebiges Frühstück und dann war auch schon wieder Treffen angesagt, zur nächsten Trainingseinheit. Die kleinen Germanen trainierten konzentriert und sehr fleißig und so verging der Vormittag auch wie im Fluge. Aufgrund der unsicheren Wetterlage ging es dann am Nachmittag in die Mehrzweckhalle, wo ein großes Spaßturnier mit allen Kindern, Trainern und Betreuern auf dem Programm stand. Manch Vater zeigte ungeahnte Talente und nebenbei wurden eifrig die Zwischenstände der Fußballbundesliga verfolgt und mit viel Spaß und Freude ging auch der Nachmittag zu Ende. Nach der ARD – Sportschau mit aktuellen Berichten der Bundesliga und einem gemeinsamen Grillabend brach die Mannschaft am Abend zu einer Nachwanderung auf, Trainer Christian Karmann erzählte im Wald einige Gruselgeschichten und einige Jungs waren scheinbar heilfroh als sie wieder in der Pension waren. Krökeln und Billardturniere rundeten einen tollen, erlebnisreichen Samstag ab. Am Sonntag hieß es dann Abschied nehmen von Waldemar und der schönen Sportpension Pirol. Um 11.00 Uhr stand zum Abschluss des Trainingslagers ein Freundschaftsspiel gegen den Kreisligisten Preussen Espelkamp an . Gegen den körperlich und altersmäßig deutlich überlegenden Gegner hielten die Jungs in den ersten 20 min super mit, dann machten sich aber die Anstrengungen des Lagers bemerkbar und man unterlag noch deutlich mit 1 : 8, was aber der Stimmung keineswegs schadete. Man verabredete sich mit den netten Espelkampern gleich zu einem Rückspiel und lud die Truppe gleich zum vereinseigenen Hallenturnier im Winter ein. Gegen Mittag trat man dann erschöpft aber glücklich, mit vielen schönen neuen Eindrücken die Heimreise an. Alle Teilnehmer hatten in den 3 Tagen große Freude und viel Spaß, man war sich einig, schnellstmöglich wieder in ein Trainingslager zu reisen. Alle Teilnehmer möchten sich noch mal recht herzlich bei allen Sponsoren bedanken, die dieses Camp möglich gemacht haben. Nach dieser optimalen Vorbereitung kann nun die neue Saison starten.
Bilder:
{gallery}Jugendfussball/2011/TLagerE{/gallery}
FD21 – Jugendfußballcamp ein voller Erfolg!
Der SV Germania Helstorf führte vom 15.08.11 bis 17.08.11 ein Fussballcamp für Kinder durch, welches allen Teilnehmern sehr viel Spaß bereitete. Bei besten Bedingungen auf dem Helstorfer A - Platz, wo vor einer Woche noch die "Großen" die 35. Fußballstadtmeisterschaft austrugen, trainierten und feilten die " Kleinen " 3 Tage lang bei schönsten Sommerwetter an Ihrer Technik und Fitness, aber auch Spaß und Spiel kamen natürlich nicht zu kurz. So wurde die Championsleague ausgespielt und in einem anderen Turnier ermittelten die 6 - 12 Jährigen Kicker den Europameister. Aber auch der „Robben-Trick“ wurde einstudiert und ein Torschusschallenge rundete die Veranstaltung ab. Der Helstorfer Jugendleiter und Organisator Reinhold Hinz bedankte sich bei der abschließenden Siegerehrung bei den qualifizierten Trainern und allen Helfern für die tolle Unterstützung. Erschöpft aber glücklich nahmen die Kinder Urkunden und Preise, aber auch die Erinnerung an 3 schöne Tage mit nach Hause.
{gallery}Jugendfussball/2011/FD21{/gallery}
Jugendförderkonzept – Trainersuche für D / E – Jugend erfolgreich!!!
Die Trainersuche für das neue Jugendkonzept des SV Germania Helstorf für D – Junioren ( Jahrgang 1999 – 2000 ) und E - Junioren ( 2001 – 2002 ) konnte erfolgreich abgeschlossen werden.
Mit Christian Kammann steht ab sofort ein qualifizierter Jugendtrainer zur Verfügung, der als ehem. Kreisauswahltrainer und Inhaber der Trainer B – Lizenz die besten Voraussetzungen für die Umsetzung dieses neuartigen Förderprojektes mitbringt.
Schwerpunkte seiner Arbeit werden die ballorientierte Förderung des Spaßes am Fußball und die Persönlichkeitsentwicklung der Kinder sein. Alle Verantwortlichen des neuen Trainerteams, zu dem noch Jürgen Szemmjonnek ( E – Junioren ) und Jörg Stünkel (D – Junioren ) gehören, ist es wichtig, gerade Rücksicht auf schulische Verpflichtungen zu nehmen und trotzdem den Kindern und Eltern, eine qualifizierte und hochwertige Nachwuchsarbeit anzubieten und sie von den den umfangreichen Fördermaßnahmen profitieren zu lassen. Zur Vorbereitung der neuen Saison, werden beide Teams Ende August in ein Trainingslager/Feriencamp nach Otterndorf/Nordsee fahren, wo es natürlich noch freie Plätze gibt.
Für alle interessierten Kinder und Eltern finden am Mittwoch 15.06.11 und am Mittwoch 29.06.11 jeweils um 17.00 Uhr Trainingsnachmittage statt, dort können die Kinder zur Probe trainieren und die Eltern können sich informieren.
Die E – Junioren des SV Germania Helstorf möchten sich bei hiermit bei allen Trainern / Eltern und Sponsoren bedanken, die sie in der vergangenen Saison unterstützt haben, gleichzeitig sucht das Team noch dringend Verstärkung für die neue Saison.
Jugendförderkonzept stellt sich vor!
In Helstorf laufen die Planungen für die neue Saison und dem neuen Jugendförderungskonzept für die Fußball D- und E – Junioren schon auf Hochtouren. Am Mittwoch 29.06.11 um 17.00 Uhr findet auf dem Helstorfer B – Platz ein Schnuppertraining statt, zu dem der SV Germania alle interessierten Kinder der Jahrgänge 1999 – 2002 herzlich einlädt. Ein qualifizierter Trainer mit B – Lizenz, der u. a. bereits als Kreisauswahltrainer war, konnte dafür verpflichtet werden. Das neue Trainerteam stellt sich dann vor und beantwortet gerne alle Fragen zu geplanten Veranstaltungen/Trainingsterminen usw.!
Seite 10 von 11