Fußball News

Im fünften Jahr endlich geschafft – die Ü40 ist Kreisliga - Meister!!!!

Die Ü40 Fußballer freuen sich über die Staffelmeisterschaft in der Kreisliga. Im ersten Jahr belegten die Helstorfer Platz 4, danach 3, zweimal den zweiten Platz und nun konnte der Aufwärtstrend mit dem Platz an der Sonne beendet werden. Das Team blieb in allen 22 Partien ungeschlagen und musste lediglich ein Unentschieden hinnehmen. Die verdiente Meisterschaft wurde bis in die frühen Morgenstunden ausgiebig gefeiert. Es war häufig zu vernehmen, dass nun im nächsten Jahr auch der Kreispokal geholt werden soll.

Spielplan SMS 2011

Der Spielplan der 35. Neustadter Fußball-Stadtmeisterschaft 2011 (vom 18.07.30.07.2011 in Helstorf) ist raus!

Klick auf das Bild oder die Schrift darunter (pdf-Datei)

 

Spielplan

Auslosung der Fußball - Stadtmeisterschaft

Am vergangenen Freitag (06.05.) fand im Gasthaus Wienhöfer in Helstorf die Auslosung der 35. Fußball - Stadtmeisterschaft (vom 18.07. - 30.07.) statt. Der 1. Vorsitzende Andreas Horns eröffnete die Veranstaltung und begrüßte die Anwesenden. Neben den Vertretern der 15. Vereine war auch der stellv. Neustädter Bürgermeister Reinhardt Scharnhorst, Ortsbürgermeister Werner Rump, NFV-Kreisvorsitzende Fritz Redeker und der Sportring Vorsitzende Gerd Müller geladen. In ihren Grußworten wünschten sie den Helstorfern eine gute Stadtmeisterschaft und den Mannschaften viel Erfolg. Fritz Redeker überreichte Andreas Horns als Anerkennung einen Spielball. Anschließend führten Wolfgang Baudis (3. Vorsitzender) und Björn Schumacher (Pressewart) durch das Programm. Wolfgang Baudis stellte den Anwesenden anhand einer Präsentation die Organisationsstruktur und den Stand der Arbeiten am Sportgelände vor. Danach folgte die Auslosung der Gruppen. Die beiden höchstklassigen Mannschaften (TSV Mühlenfeld u. STK Eilvese) sowie der Gastgeber (SV Germania Helstorf) wurden im Vorfeld als Gruppenköpfe gesetzt. Die beiden Helstorfer G-Jugendlichen Chris Hopfenbach und Elias Koch fungierten als Glücksjungen, die die einzelnen Mannschaften den drei Gruppen zulosten. Die Auslosung ergab folgende Gruppen:

 

Gruppe A

Gruppe B

Gruppe C

TSV Mühlenfeld

STK Eilvese

SV Germania Helstorf

TV Mandelsloh

SG Mardorf-Schneeren

SV Suttorf

TSV B. Otternhagen

SV Esperke

SC Niedernstöcken

TSV Bordenau

FC Wacker Neustadt

SV Scharrel

TSV Poggenhagen

TSV Mariensee-W.

FC Mecklenhorst

 

Nach der Auslosung reichte das Team vom Gasthaus Wienhöfer den Gästen eine herzhafte Kartoffelsuppe, eine Spezialität des Hauses! Nach der Auslosung wurde bei einem Bier noch mit einigen Gästen munter geplaudert und einige Tipps zur Durchführung der Veranstaltung gegeben. Besonderen Dank gilt, neben den beiden G-Jugendlichen und den Offiziellen, dem gesamten Team des Gasthauses Wienhöfer und insbesondere Beate Ripperger für die gesponserte Bewirtung dieser tollen Veranstaltung.

Vielen Dank

Björn Schumacher

Pressewart

Fotos:

 

 

Das griechische Restaurant „Dionysos“ in Helstorf sponsert der 2. Herrenmannschaft des SV Germania Helstorf Karten für ein Heimspiel des Bundesligisten Hannover 96. Restaurant Inhaber Saki (links) und Trainer Karsten Heider (rechts) hatten für die trainingsfleißigsten Spieler in der Wintervorbereitung eine „Belohnung“ versprochen. Zudem durfte die Mannschaft die hauseigene Kegelbahn kostenlos für einen Mannschaftsabend nutzen! Das Team möchte sich dafür auf diesem Wege herzlich bedanken!

Internes Hallenturnier 2011

Am vergangenen Samstag fand wieder das traditionelle „interne Hallenturnier“ der Fußballsparte statt. Ausrichtungsort war wieder einmal die A-Halle der Kaserne in Luttmersen. Um 13.00 Uhr trafen sich dort rund 50 begeisterte Spieler aus fast allen oberen Altersgruppen um in 6 gemischten Mannschaften gegeneinander anzutreten. Die meisten Spieler kamen von der 1. Herren, 2. Herren, A- u. B-Jugend. Aber auch einige Spieler aus der Ü40 fanden den Weg in die Kaserne. Leider waren von der Damenmannschaft nur insgesamt 3 Spielerinnen anwesend und die B-Juniorinnen fehlten komplett, was für die Veranstalter etwas enttäuschend war. Natürlich war auch wieder für das leibliche Wohl gesorgt. Elke Ebeling reichte, trotz fieser Erkältung, am Rand Getränke, belegte Brötchen und heiße Würstchen. Besonderen Dank gilt auch Dieter Köhler, der alle Spiele als Schiedsrichter unermüdlich leitete. Gespielt wurde in einer Gruppe, „Jeder gegen Jeden“ um somit nach 15 Spielen die Platzierungen ermittelt zu haben. Platz 6 ging an das Team „Frankreich“, Platz 5 an Team „Deutschland“ und Platz 4 an Team „Polen“. Auf dem Siegertreppchen stand auf dem 3. Platz: Team „Spanien“ (Bronze), auf dem 2. Platz: Team „Schweden“ (Silber) und auf dem 1. Platz das Team der „Niederlande“ (Gold). Die beiden Organisatoren, Wolfgang Baudis und Björn Schumacher, freuten sich über eine gelungene Veranstaltung und hoffen auch wieder auf eine rege Beteiligung im nächsten Jahr. Vielen Dank an alle Helfer, Organisatoren und Spieler für diesen tollen Nachmittag!

Foto: Einige Spieler u. Dieter Köhler nach der Siegerehrung!